Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- 1.Damen um 15:00 Mehr Info
SG DS -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

1.Damen, Abstiegskampf bis zur letzten Sekunde

07.05.2017

Spannender konnte es kaum sein im Rennen um den rettenden 11. Tabellenplatz. Ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der SG Wilhelmsburg. Schon vor Anpfiff war klar: Wenn wir in Bad Schwartau beide Punkte holen, ist das Ziel Klassenerhalt erreicht! Sollten wir allerdings patzen, sind wir auf Schützenhilfe von Stockelsdorf angewiesen, die zeitgleich in Wilhelmsburg spielten.

Zudem war es für Eike, Anja, Simona und Janna das letzte Spiel im Trikot des MTV, da sie nach dieser Saison entweder den Verein wechseln oder vorerst eine Handballpause einlegen.

Das Hinspiel in eigener Halle konnten wir zwar mit vier Toren für uns entscheiden, aber deshalb gehörte der Sieg in Bad Schwartau nicht automatisch uns. Die Gastgeberinnen hatten an diesem Tag mit Lisa Füllgraf eine ihrer Haupttorschützinnen auf dem Spielbericht, die im Hinspiel gegen uns noch gefehlt hat. Und wir mussten leider auf einige unserer Spielerinnen verzichten. Neben unseren Langzeitverletzten fehlten außerdem noch Joele wegen Krankheit und Verena wegen Arbeit. Somit durfte sich im letzten Saisonspiel auch Wiebke wieder mit aufwärmen und selbst dann hatten wir noch Platz auf dem Spielbericht.

Kurz nach dem Anpfiff konnten wir durch ein Tor von Sarah Winkowski direkt in Führung gehen. Doch dann wollte es erst einmal nicht mehr so richtig rund laufen und es sollte die einzige Führung in der ersten Halbzeit für uns sein. In der Abwehr packten wir nicht immer rechtzeitig und konsequent genug zu. So konnten die Schwartauerinnen besonders durch freie Würfe vom Kreis und vom 7m-Punkt ihre Tore erzielen. Vorne haben wir häufig nicht auf die Lücken gewartet und viele Würfe wurden dann von der gegnerischen Torhüterin mühelos weggefischt. Zudem vergaben wir im ersten Durchgang beide 7m-Chancen. Ab der 24. Minute mussten wir dann auch noch mit einer Spielerin weniger auf der Bank auskommen. Nachdem eine Schwartauerin im Tempogegenstoß durch zwei unserer Spielerinnen etwas in die Zange genommen wurde und zu Boden ging, entschieden sich die beiden Schiedsrichter nach kurzer Beratung für die rote Karte gegen Anja. Leider musste sie damit den Rest ihres letzten Spieles für Herzhorn von der Tribüne aus mitverfolgen. Zur Halbzeit stand es dann folgerichtig 17:14 für die Gastgeberinnen.

Während Michel in der Halbzeitpause die nötigen Worte an die Spielerinnen loswurde, konnte unsere Invalidentruppe auf der Tribüne in der Zwischenzeit den Halbzeitstand vom Spiel Wilhelmsburg gegen Stockelsdorf in Erfahrung bringen. Und der verhieß nicht Gutes für uns: Wilhelmsburg lag mit sage und schreibe SIEBEN Toren in Führung und war auf dem besten Wege, die zwei Punkte einzufahren. Unter diesen Umständen kam also nur ein Sieg unsererseits in Frage, damit wir die Klasse halten konnten. Um unsere Spielerinnen nicht noch zusätzlich unter Druck zu setzen, hat Michel diese Info besser für sich behalten.

Wie schon so oft zeigte Michels Pausenansprache Wirkung und in der zweiten Hälfte des Spiels war mehr Feuer in unserem Spiel. Der Siegeswille war nun deutlich zu sehen und wir konnten langsam den Vorsprung der Gastgeberinnen einschmelzen. Den ersten Ausgleich erzielten wir in der 40. Minute durch ein 7m-Tor von Yana. Im Anschluss konnte Yana auch nach dem 0:1 nach über 40 Minuten endlich die zweite Herzhorner Führung im Spiel erzielen. Darauf mussten wir lange warten. Von da an war das Spiel Kampf pur! Etwa eine Viertelstunde lang legten wir ein Tor vor und Schwartau glich sofort wieder aus. Erst in der 56. Minute konnten wir das erste Mal im Spiel mit zwei Toren in Führung gehen. Es stand 26:28. Eine Minute vor Schluss verkürzte Schwartau nochmal auf 27:28 doch wir konnten dieses eine entscheidende Tor bis zum Schlusspfiff über die Zeit retten und durften nach Spielende zu Recht jubeln! So haben wir nach dem Aufstieg im letzten Jahr in diesem Jahr den Klassenerhalt feiern dürfen. Wir werden sehen, was uns das zweite Jahr Oberliga beschert…



Dieser Artikel wurde 2004 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen VfL Lübeck-Schwartau

Verwandte Themen

1.Herren, Sehr wichtige Punkte im Kellerduell
1.Herren, Wichtige Punkte für den MTV
1.Herren, MTVer wollen den Abstiegsplatz verlassen!
1.Herren, Herzhorner Herren verlieren erneut
1.Herren, Vorbericht VFL Bad Schwartau 2

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login