Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- 1.Damen um 15:00 Mehr Info
SG DS -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Damen, Erneuter Rückschlag in Neumünster

03.02.2013

Auch in der KSV-Halle von Neumünster konnten die Damen des MTV gegen die SG Wift nicht bestehen und unterlagen am Ende nach 9:9 zur Halbzeit knapp mit 21:23. Damit ging die in der Hallenzeitung formulierte Strategie "Kopf hoch, Brust raus, Kick-links-rechts-links, AAAAAAATACKEEE - komm - nu!" für den Gastgeber auf.

Das der Gegner aus der Schwalestadt speziell ist, belegt nicht nur das oben erwähnte Hallenzitat, nicht nur die verweigerte Spielverlegung durch die Mannschaft, nicht nur das eigenwillige Verhalten des Trainers und nicht nur die bissige Spielweise der Mannschaft. Nein, es gibt Mannschaften, gegen die spielt man nur ungern, sie sind unangenehm. So ist die SG Wift. Das wusste die Mannschaft.

Trotzdem hat das Zustandekommen der Niederlage gleich "drei Väter" gehabt.

Zuerst fasst man sich an die eigene Nase: Das Spiel war geprägt von einer extrem schwachen Wurfqualität des Rückraums. Sowohl Christina Hinrichs als auch Maike Langenberg zogen reichlich Fahrkarten. Lediglich Janna Wilcke wusste in einigen Aktionen zu gefallen. Hinzu kam eine Yana Hesse, die trotz ihrer fünf Tore ebenfalls etliche Hochkaräter ausließ und nur auf eine Trefferquote von unter 25% kam.

Zum Zweiten fand sich erneut ein Schiedsrichtergespann in Neumünster ein, welches das Spiel einen eigenen Stempel aufdrückte. Weit über 20 Schrittfehler monierten sie auf Herzhorner Seite, zahlreiche Stürmerfouls, bei denen Herzhorner einfach umgerannt wurden, bestrafte man nicht oder falsch. Schade, denn die Zuschauer hätten weit mehr verdient, als diverse Abpfiffe aufgrund vermeintlicher technischer Defizite bei beiden Mannschaften. Ein solch wichtiges Spiel hätte also schon Besseres verdient.

Zu guter Letzt traf man auf eine Heimmannschaft, die über 60 Minuten ihre Möglichkeiten abrief und dafür von den Zuschauern frenetisch angefeuert wurden.

Die drei geannten Aspekte prägten das Spiel von Beginn bis Ende. Die Torfolge verlief über die volle Zeit immer eng. Der Gast konnte sich nie richtig absetzen, obwohl er in der ersten Halbzeit die Akzente setzte. Der Hauptgrund war das Ausnutzen der erarbeiteten Möglichkeiten. Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte sich zunächst nichts daran. Erst als beim Stande von 14:13 in der 41. Minute Elina Hesse für 2 Minuten das Feld verlassen musste und nur 60 Sekunden später Maike Langenberg ihr folgte, verschaffte sich der Gastgeber in doppelter Überzahl den entscheidenden Vorteil. Drei Treffer in Folge bedeuteten das Zünglein an der Waage. Den Vier-Tore-Vorsprung verteidigten die Neumünsteranerinnen verbissen und hielten ihn bis zur 57. Minuten (22:18) aufrecht. Zwar gaben auch die Herzhornerinnen nicht auf, doch reichten die letzten Minuten, in denen endlich wieder mutig und effizient agiert wurde, nur noch zu einer Ergebniskosmetik von 21:23.

Mit nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen haben die Damen von Trainer Ralf Kardel wichtigen Boden verloren und sortieren sich zunächst im Mittelfeld ein. Da die Liga sehr ausgeglichen besetzt ist, bleibt die Hoffnung, sich wieder weiter oben zu etablieren, aber man hat es nicht mehr selbst in der Hand.



Dieser Artikel wurde 1959 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen SG WIFT Neumünster

Verwandte Themen

1.Herren, Gutes Spiel wird nicht belohnt
1.Herren, Herzhorner Herren enttäuschen auf ganzer Linie
1.Herren, Wer rettet den Saisonstart?
1.Herren, Knappe Niederlage gegen Wift
2.Herren, Heute Heimspiel gegen die SG WIFT Neumünster 2 um 20:30

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login