Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- 1.Damen um 15:00 Mehr Info
SG DS -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Damen, Nachtrag: zum Spiel HSG Kalkberg 06; Fluch und Segen

20.02.2013

Einen interessanten Bericht durfte man nach dem Spiel gegen die HSG Kalkberg 06 auf der Internetpräsenz des Vereins lesen. Ein Segen, denn solche Berichte zeigen, dass der Internetauftritt des MTV von vielen Interessierten, Gegnern, Fans, Vereinsmitgliedern und Handballbegeisterten genutzt wird, um sich zu informieren. Ein Fluch, weil die Informationen auch gegen die Mannschaften eingesetzt werden, wie in dem Bericht der HSG Kalkberg 06 geschehen.

Dieser Bericht (Link) belegt, dass der Internetauftritt des MTV gern von allen Seiten besucht wird, egal ob nur Handballinteressierter oder Gegner, ob Fan oder Vereinsmitglied. Auch die Motivation ist vielfältig, von Informationsquelle über Motivationsquelle hin zur Diskreditierung. Aus der Erfahrung der 1.Damen heraus ist der Internetauftritt qualitativ hochwertig gestaltet und geht deutlich weiter als bei vielen anderen Vereinen. Und das ist gut so, zeigt es, dass man engagiert in Sachen Handball unterwegs ist.

Doch die Informationsbeschaffung für die Berichte gestaltet sich ebenso facettenreich. Die Presse- und Medienpräsenz einer Bundesligamannschaft ist eine andere als die einer Kresiligamannschaft. Um für unsere Klasse möglichst viele Informationen präsentieren zu können, haben wir im Vorfeld alle Vereine angeschrieben verbunden mit der Bitte uns über die Mannschaft etwas zu geben. Die Resonanz war leider desolat, nur ein Bruchteil antwortete, Infos kamen mehr als spärlich. Was bleibt, ist über Presseberichte, vorhandene Kenntnisse über die Mannschaften und Dritte sowie Auswertungen weitere Informationen zu sammeln. Ich glaube, dass dieser Weg uns bisher gut gelang und wir bemühen uns konstruktiv nach bestem Wissen zu berichten und nicht zu diffamieren.

Insofern möchten wir uns an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass wir den Trainer der HSG Adam Swoboda fälschlicherweise mit dem Namen des Verbandstrainers Gerd Adamski belegt haben.

Wer macht, macht auch Fehler, wer nichts macht kann keine Fehler machen!

Von Fehlern frei sind dabei auch andere nicht, selbst wenn sie sich dabei über dieses Vorgehen ausleben. So geschehen bei der HSG. Der Vorbericht, der dort eingestellt wurde, stammt vom Hinspiel. Werden fremde Quellen verwendet - in diesem Fall aus unserer Internetseite kopiert! -, ist deren Herkunft in einer formalen Weise zu dokumentieren (leider nicht passiert).

Betreuer Michael Hintz ließ sich denn auch im Nachbericht noch mal kräftig darüber aus, wie er unseren Bericht empfunden hat, sparte auch nicht mit Häme. Gut, das muß man wohl hinnehmen, sicher in Teilen auch berechtigt, zumindest kam bei Trainer Kardel die Erkenntnis leider erst nach dem Spiel, dass ein verbales Aufbegehren bei einigen Schiedsrichtern eine Trotzreaktion erzeugt und das genaue Gegenteil bewirkt, auch wenn diese unbeeindruckt davon neutral agieren sollten. Aber auch Herr Hintz sollte wissen, wie man sich verhält - da wähle ich deutliche Worte - denn ein unsportliches Verhalten dürfte auch der Gebrauch von Schimpfwörtern in verschiedensten Schattierungen seitens seiner Mannschaft sein ("Wer frei von Sünde ist, werfe den ersten Stein" - Bibel: Johannes 8). Gerade als Schiedsrichter, zuletzt in der Glückstadter Halle beim "Skandalspiel" gegen die DHK im Einsatz, dürfte ihm das sicher klar sein.

Zukünftig würden wir also sehr gern auch mehr über die HSG Kalkberg 06 berichten als die Tatsache, dass die Anzahl der gefangenen Tore die zweitschlechteste in der Liga ist verbunden mit der Schlussfolgerung, dass die Deckung nicht eine der Stärken der Mannschaft ist. Schön für die HSG, dass sie uns in dem Spiel eines Besseren belehrt hat und nur 15 Treffer zuließ!

Am schönsten wäre es, wenn der Verein/Trainer/Betreuer/Mannschaft uns zu Saisonbeginn mit einem Mannschaftsfoto, Zu- Abgängen, Favoriten, Abstiegskandidaten, eigener Zielsetzung, Vorbereitungserfolgen usw. versorgen würde. Das wäre konstruktiv.

Das wäre auf jeden Fall im Sinne des Sports.  



Dieser Artikel wurde 1901 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Damen, Kardel-Team kommt auch gegen Kalkberg nicht richtig in die Spur
1.Damen, Experimentiert und verloren
1.Damen, Vorbericht: Tabellenletzter HSG Kalkberg 06 reicht Visitenkarte rein
1.Damen, Erster Auswärtssieg unter Dach und Fach

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login