Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Zurück

1.Herren, Neuzugänge für die Oberligahandballer des MTV

01.05.2015

Die Blau-Gelben Oberligahandballer haben sich für die kommende Saison bereits mit insgesamt 7 Neuzugängen verstärkt, die alle samt aus dem nahen Umland kommen, noch jung und somit sehr entwicklungsfähig sind.

Um die teilweise schon länger feststehenden Abgänge von Tjark Bernhard, Jörn Burghauser, Arne Clasen, Stephan Hinrichs und Hermann Hesse zu kompensieren, waren die Verantwortlichen der Blau Gelben Handballer in den letzten Monaten entsprechend rührig und konnten 7 Neuzugänge für die Herzhorner Oberligahandballer gewinnen. Der Umstand, dass mit Hermann, Stephan und Tjark die Ü-30ziger die Mannschaft verlassen und mit den 7 neuen Spielern sich fast ausschließlich „Jungspunde“ den Herzhorner Handballern anschließen wird wohl oder übel dafür sorgen, dass die Blau-Gelben in der nächsten Saison eine der unerfahrensten dabei aber sicher auch eine Mannschaft mit dem meisten Entwicklungspotential der Oberliga stellen werden. Nachfolgend möchten wir die „Neuen“ kurz mit ein paar Worten beschreiben, damit sich Interessierte ein erstes Bild von Ihnen machen können.

Torben Voss: Mit Torben hat sich ein alter Bekannter entschlossen wieder für den MTV aufzulaufen. Nach einem Jahr in Australien und zwei Jahren bei seinem Heimatverein Barmstedter MTV hat sich das hartnäckige Werben um die Gunst des Linkshänders endlich gelohnt. Torben ist ein agiler, technisch starker und ehrgeiziger Spieler der sowohl auf der Halbrechten als auch auf der Rechtsaußenposition einsetzbar ist und mit seinen Leistungen in der HH-Liga gezeigt hat, dass er eine Verstärkung für die Herzhorner sein wird.

Sebastian Lipp: Ähnlich wie bei Torben waren die Herzhorner schon lange hinter den Diensten von Sebastian hinterher. Ausgebildet in der Herzhorner Jugend wechselte Sebastian im zweiten A-Jugend Jahr zu seinem Heimatverein nach Kremperheide und spielte dort bis zum letzten Jahr mit großem Erfolg in der 1. Herren. Nachdem Abstieg der Kremperheider aus der SH-Liga möchte der wurfstarke Rückraum-Linke jetzt nochmal richtig angreifen und entschloss sich zu einem Wechsel nach Herzhorn.

Lars Wamser: Lars Wamser ist der jüngere Bruder von dem schon seit Jahren in der 1. Herren aktiven Lutz Wamser und hat sich nun nach vielen Jahren in Kollmar ebenfalls zu einem Wechsel nach Herzhorn entschieden. Lars ist variablen im Rückraum einsetzbar und verfügt über genügend Potential, um nach einer gewissen Eingewöhnungszeit in Bezug auf den schnelleren und körperbetonenden Handball in der Oberliga HH/SH bei den Blau Gelben Fuß zu fassen und dementsprechend zu einer Verstärkung zu reifen.

Iven Pfeifers: Iven wechselt von den „Haien“ aus Kiebitzreihe nach Herzhorn und hat schon mit Theo Boltzen und Torben Voss zusammen in der A-Jugend beim Elmshorner HT gespielt. Im Herrenbereich spielte Iven bisher im Rückraum, als Linksaußen bzw. als Kreisläufer bei den Haien aus Kiebitzreihe und Horst. Nachdem von den „Sharks“ diese Saison zum vierten Mal in Folge der angestrebte Aufstieg in die SH-Liga verpasst wurde, möchte Iven versuchen sich bei uns in der Mannschaft zu etablieren und sich viele Spielanteile in der Oberliga zu erkämpfen.

André Biereck: Mit Andre kommt ein echter „Ditschie“ nach Herzhorn, der sowohl für den TSV Büsum in der SH-Liga als auch schon für die „Düwels“ in  der Oberliga HH/SW aufgelaufen ist. Nachdem sich André im letzten Spiel für die Düwels in der Saison 2013/2014 zum zweiten Mal das Kreuzband gerissen hat, möchte er nun bei uns zeigen, dass er es nicht verlernt hat und weiterhin auf hohen Niveau Handball spielen kann.

Nico Bielefeldt: Ist ein Junge aus dem Dorf bzw. dem nahen Umland, der das Handballspielen in Herzhorn gelernt hat. In der C-Jugend erlag Nico allerdings dem Lockruf des HSV-Handball und erhielt dort in den folgenden Jahren eine sehr gute handballerische Ausbildung. Der Cousin von Kim Kardel, der jahrelang in der 1. Herren gespielt hat, ist gelernter Kreisläufer. Nico, der körperlich schon sehr weit ist und über einen großen Ehrgeiz verfügt, will alles daran setzen – auch wenn er eigentlich noch A-Jugend spielen könnte -  viele Spielanteile bei der 1. Herren zu erhalten, um sich so stetig weiter zu entwickeln.

Bei Finn Krebs, Elias Apenburg und Tim Carstens handelt es sich um drei talentierte und ehrgeizige Spieler, die aus der eigenen A-Jugend in den Herrenbereich wechseln werden. Alle drei haben sich als Ziel gesetzt in der 1. Herren anzugreifen, und damit den etablierten Kräften ordentlich Druck zu machen und um dann vielleicht entsprechende Einsatzzeiten in der Oberliga zu erhalten. Vor allem Finn hat in der Vergangenheit bei seinen regelmäßigen Trainingsteilnahmen gezeigt, dass er im Herrenbereich durch seine freche und unbekümmerte Art schnell Fuß fassen und über die Jahre zu einer großen Verstärkung in der 1. Herren reifen kann, und zählt daher schon in der folgenden Saison zum festen Kader der 1. Herren. Elias und Tim haben sicher ebenfalls die Möglichkeiten sich - gestützt durch großen und ausdauernden Trainingsfleiß - dahin zu entwickeln, ebenfalls in den nächsten Jahren bei den 1. Herren entsprechende Einsatzzeiten zu erhalten. Vorerst ist allerdings geplant, beide vornehmlich in der 2. Herren spielen zu lassen. Nichts desto trotz haben sie - als sogenannte Perspektivspieler - die Möglichkeit, sich durch Trainingsleistungen bei den 1. Herren schnell für höhere Aufgaben zu empfehlen.



Dieser Artikel wurde 1704 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login