Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJA um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- 2.Herren um 14:30 Mehr Info
MTV -vs- TuRa

- 1.Herren um 16:30 Mehr Info
MTV -vs- TuS

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

1.Herren, Klassenverbleib ist oberstes Ziel

12.09.2016

Vor dem Start in die neue Saison sieht Herzhorns Trainer Manfred Kuhnke bei seinen Oberliga-Handballern noch Luft nach oben.



1. Herren

Erst am letzten Spieltag der vergangenen Serie hatten sich die Oberliga-Handballer des MTV Herzhorn den Klassenverbleib gesichert. Solange wollen sie in der neuen Spielzeit möglichst nicht zittern müssen. Ein erfolgreicher Start dürfte schon einmal sehr wichtig für das Selbstvertrauen sein: Zunächst erwarten die Schützlinge von Trainer Manfred Kuhnke am Sonnabend, 17. September, den Hamburger Aufsteiger TV Fiscbbek, ehe sie am Wochenende darauf beim TuS Esingen gastieren – beides Teams, mit denen die Blau-Gelben wohl um den Klassenverbleib kämpfen werden.

Insgesamt verlief die seit mehreren Monaten laufende Vorbereitung eher durchwachsen. „Es haben immer wieder Spieler gefehlt, wegen Krankheit oder wegen Verletzung“, berichtet Manfred Kuhnke. „Dadurch ist die Mannschaft noch nicht so gut eingespielt, wie ich mir das vorgestellt habe. Aber körperlich ist das Team in einem guten Zustand – was auch absolut notwendig ist.“ Immerhin erzielte man bereits gute Ergebnisse bei einem Trainingslager in Westerstede gegen starke Teams aus Niedersachsen (zwischen Dritter Liga und Niedersachsen-Liga). Zudem setzt Kuhnke darauf, dass die Mannschaft sich im Saisonverlauf noch weiter steigern kann.

Nicht allzu große Veränderungen gab es im Kader des MTV, doch der Abgang von Jannes Timm zum Drittligisten DHK Flensburg wiegt schon schwer. „Das ist natürlich ein Top-Mann“, sagt auch Team-Manager Frank Bruhnsen. „Allerdings konnte Jannes wegen Krankheit und Verletzung nicht so dominant spielen wie noch in der Saison zuvor. Deshalb mussten im Rückraum dann eben auch die anderen für ihn in die Bresche springen.“ So setzt man im Herzhorner Rückraum auch in dieser Spielzeit wieder auf die Abschlüsse und Ideen von Theo Boltzen, Sebastian Lipp, Birger Dittmer und Lutz Wamser. Der Versuch, mit Zweitspielrecht Marten Most vom HSV Hamburg einzubinden, schlug fehl. Unter der dritten Liga dürfen laut DHB-Statuten keine Nachwuchsleute „verliehen“ werden. „Schade, er hätte sich gut bei uns weiterentwickeln können, zumal er ja als ehemaliger Nachwuchsspieler der HSG Kremperheide/Münsterdorf aus der hiesigen Region kommt.“

Viel passieren darf in Hinsicht auf Verletzungen natürlich auch nicht. Denn mit Torben Voss (stößt aus beruflichen Gründen erst Ende September zum Team) und Lars Wamser (heilt bis Ende des Jahres noch einen komplizierten Fußbruch aus) stehen zwei Akteure nicht von Beginn an zur Verfügung.

Bange machen lässt man sich in Herzhorn aber nicht. „Ich denke, dass der Kader stark genug ist, die Klasse zu halten, sagt Bruhnsen. „Aber es gehört natürlich stets auch ein bisschen Glück dazu.“ Er erwartet, dass sich Teams wie SG Wift, Hamburg-Barmbek, THW Kiel II oder die HSG Ostsee oben platzieren werden. Dahinter werde es wie schon in der vergangenen Saison sehr eng zugehen. Vor dem ersten Ligaspiel sind die Herzhorner schon einmal in der ersten Runde des Landespokals gefordert. Bereits heute Abend (Anpfiff: 20 Uhr in Hohn) gastieren sie beim Landesligisten HSG Eider Harde II. Dort wollen sich die Steinburger mit einem positiven Resultat einstimmen.

MTV Herzhorn Männer 2016/17

Zugänge: Tom Linau (eigene Jugend), Mattes Olde, Tim Carstens (beide eigene zweite Herren).

Abgänge: Jannes Timm (DHK Flensburg), Johann Holz (TSV Kronshagen).


Spielerkader
Tor: Mehmet Ataman (20), Paul Holst (24). Feld: Tim Carstens (20; KM), Mattes Olde (20; RM, LA), Ludger Lüders (29; KM), Lutz Wamser (26; KM, RR, RM), Torben Voss (24; RA), Tom Lienau (19; RA), Lasse Janke (22; LA), Lars Wamser (25; RL), Sebastian Lipp (24; RL), Iven Pfeifers (23; RM, LA, RA), Theo Boltzen (24; RL, RM, RR), Birger Dittmer (20; RL, LA, RM), Malte Meisiek (23; LA).

Trainer: Manfred Kuhnke. Co-Trainer: Thorsten Nagel. Betreuer: Holger Fehlau. Teammanager: Frank Bruhnsen.

 

Bericht aus der Norddeutschen Rundschau vom 09.09.2016



Dieser Artikel wurde 1762 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login