Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJD1 um 12:30 Mehr Info
MTV -vs- TuS

- WJC2 um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- WJA um 14:30 Mehr Info
HSG -vs- MTV

- 3.Herren um 16:00 Mehr Info
SG -vs- MTV

- MJB um 16:30 Mehr Info
BTS -vs- MTV

- 2.Damen um 17:00 Mehr Info
MTV -vs- SG

- WJC1 um 17:30 Mehr Info
SVHU -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mo. 06.10.2025
17:30 MJD2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 11.10.2025
11:00 WJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:00 MJC gegen HSG Holsteinische Schweiz
12:30 MJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
14:00 WJA gegen MTV Gelting 08
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

So. 12.10.2025
00:00 WJF gegen F-Turnier
13:00 MJB gegen HT Norderstedt
13:00 WJB gegen TSV Büsum
15:00 1.Herren gegen HC Treia/Jübek

Fr. 17.10.2025
19:00 WJC1 gegen SG Hamburg-Nord

Sa. 01.11.2025
14:30 2.Herren gegen TuRa Meldorf

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2

So. 16.11.2025
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

1.Herren, Die Hinrunde ist absolviert

02.01.2019

13 Spiele und damit 50 Prozent der Oberligasaison 2018/2019 stehen schon wieder in den Büchern, Zeit für einen ersten Rückblick. Die Blaugelben müssen insgesamt enttäuscht auf die Hinrunde zurückschauen und stecken trotz eines Auswärtssieges zum Abschluss des Jahres mit 8:18 Punkten im Tabellenkeller auf dem 10. Rang

Zum Ende der Vorbereitung zogen die Männer um Coach Manfred Kuhnke viel Zuversicht aus den letzten Testspielen. Es wurde sich gut präsentiert und einer „ruhigen“ Saison im Tabellenmittelfeld schien nichts im Wege zu stehen. Doch verlief bereits der Saisonstart alles andere als nach Plan und man musste sich sowohl gegen die SG HH-Nord als auch gegen den Aufsteiger AMTV Hamburger teils klar geschlagen geben. Im zweiten Heimspiel war dann der FC St. Pauli zu Gast in der Glückstädter Sporthalle Nord. Nach umkämpften 60 Minuten gelang es den Blaugelben den ersten Saisonsieg einzufahren und das Punktekonto auf 2:4 zu stellen. Nach dem Erfolgserlebnis gab es bei der ebenfalls schwach gestarteten SG WIFT Neumünster den nächsten Dämpfer und auch gegen die Dithmarscher der HSG We/He/De konnte nicht gepunktet werde. Im Anschluss an drei Wochen „Herbstpause“ ging es zum VFL Bad Schwartau 2. Im Duell zweier Kellerkinder behielten die Steinburger die Nerven und konnten die Bundesligareserve bezwingen. An den folgenden Spieltagen hießen die Gegner TSV Hürup, THW Kiel 2 sowie TSV Ellerbek. Durchgehend Kontrahenten, welche zu der Zeit, in der oberen Tabellenhälfte zu finden waren. In diesen Partien war man chancenlos und musste sich dem Trio jeweils klar geschlagen geben. Mit 4:14 Punkten war man durch die Niederlagenserie auf einen Abstiegsplatz abgerutscht. Am 24.11. kam es dann zum Duell mit dem Tabellenletzten TuS Esingen. Gegen den punktfreien Kontrahenten gelang der dritte Saisonsieg und man hoffte auf weitere Punkte aus den letzten drei Begegnungen. Doch sowohl gegen Meisterschaftsfavorit HG Hamburg Barmbek als auch gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg setzte es richtige „Packungen“ und beide Spiele gingen mit zehn oder mehr Toren verloren. Zum Jahresabschluss traten die MTVer beim starken Aufsteiger HSG Eider Harde an. Die zu diesem Zeitpunkt auf Rang 4 liegenden Gastgeber gingen als klarer Favorit in die Begegnung. Doch gelang es den MTVern Dank ihrer stärksten Saisonleistung mit 28:27 zu gewinnen und das Jahr versöhnlich zu beenden.

Nimmt man die Leistungen der Hinrunde als Grundlage für die Erwartungen an die Rückserie kann es nur ein Ziel geben und das ist der Klassenerhalt. Dabei gibt es von den drei Verletzten, welche Trainer Kuhnke zum Ende der Hinrunde zu beklagen hatte, ganz unterschiedliche Prognosen zum Wiedereinstieg. Mattes Olde ist bereits wieder in das Mannschaftstraining eingestiegen und wird bis zum Rückrundenstart bei 100 Prozent sein. Dies ist von Lars Wamser nicht zu erwarten. Der Rückraumspieler wird vorraussichtlich Ende Januar wieder an den Einheiten teilnehmen und in den folgenden Wochen schauen, wann er bereit ist für die Belastungen eines Punktspiels. Bei Hendrik Meyn lässt sich über den Zeitpunkt der Rückkehr in den Kader hingegen noch keine genaue Prognose abgeben. Nach dem Riss zweier Sehnen im Schulter-Brust-Bereich wurde der Rückraumspieler kurz vor Weihnachten operiert. Da der Rehabilationszeitraum 3-4 Monate beträgt könnte dies auch das Saisonaus für den Hamburger bedeuten. Bleibt zu hoffen, dass wir alle verletzten Akteure in dieser Spielzeit noch einmal im MTV-Trikot sehen und die Steinburger auch ansonsten vom Verletzungspech verschont bleiben. Denn die Blaugelben befinden sich mitten im Abstiegskampf und gerade in den ersten Begegnungen der Rückrunde werden „Big Points“ für die Ligazugehörigkeit verteilt. In der Hinrunde gelang es den Steinburgern nur gegen drei der sechs Teams, welche sich mit ihnen in der unteren Tabellenhälfte befinden, zu punkten. Hier muss die Ausbeute deutlich erhöht werden, um am Saisonende nicht in größte Bedrängnis zu geraten. Dafür muss das Team um Trainer Manfred Kuhnke in der langen Weihnachtspause den eingeschlagenen Weg fortsetzen, um gut vorbereitet in die Rückrunde der Sasison 2018/2019 zu starten.

Der Spielplan meint es in diesem Jahr nicht gut mit den Blaugelben. In den ersten sechs Begegnungen des Jahres 2019 treten sie gegen vier der sechs mit ihnen in der unteren Tabellenhälfte platzierten Teams an. Hier sollte mehr als nur der Grundstein für den Klassenerhalt gelegt werden, denn gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte war die Ausbeute mit 2:12 und einer Tordifferrenz von minus 50 sehr dürftig. Die gute Nachricht ist, dass die Blaugelben durch ihren Erfolg im letzten Hinrundenspiel die Rückrunde auf einem Nichtabstiegsplatz beginnen. Trotz weniger absolvierter Partien der Verfolger haben die Männer um Kapitän Lutz Wamser somit alles in eigener Hand und können mit einer starken Rückrunde den Klassenerhalt erreichen.



Dieser Artikel wurde 1748 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Aktuelle Ergebnisse
MJB -vs- TSV Kronshagen
28.09.25-14:00; Ergebniss: 33 : 32
WJD2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
28.09.25-14:30; Ergebniss: 10 : 13
HSG Hohe Geest -vs- MJD1
28.09.25-16:00; Ergebniss: 28 : 34
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
28.09.25-16:00; Ergebniss: 35 : 23
SV Henstedt-Ulzburg -vs- MJC
27.09.25-15:30; Ergebniss: 35 : 23
WJC1 -vs- MTV Lübeck
27.09.25-12:15; Ergebniss: 16 : 34
WJE1 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
27.09.25-11:00; Ergebniss: 31 : 6
WJC2 -vs- HSG Kremperheide/Mün
27.09.25-10:30; Ergebniss: 34 : 18
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login