Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- 1.Damen um 15:00 Mehr Info
SG DS -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
Kennt Ihr schon

Zurück

, Vorbericht: Deutlich kleinere Brötchen backen...

17.03.2014

müssen die A-Jugend-Mädchen derzeit in der laufenden Oberligasaison. Nach zuletzt hohen Niederlagen in Bad Schwartau (53:16) und in Owschlag (31:20) hängen die Trauben auch gegen den nächsten Gegner, der HSG Handewitt/Harrislee, sehr hoch. Dabei ist es weniger die eigene Leistungsentwicklung, die sich in den Ergebnissen widerspiegelt, als viel mehr das üppige Krankenlager, was nicht mehr zulässt. So dürfte am Sonntag um 14.45 Uhr erneut die Spielfähigkeit schon als Erfolg zu werten sein.

Schon das Hinspiel stand unter keinem günstigen Stern, trat man doch in der Harrisleer Wikinghalle ohne Laniece von Pereira an, kassierte eine bittere 54:18- Klatsche. Bereits auf der Rückfahrt von diesem denkwürdigen Spiel nahm man sich fest vor, es im Rückspiel besser zu machen.

Doch dieses Vorhaben dürfte nur schwer umzusetzen sein. Zwar zeigte die Leistungskurve des Teams lange Zeit deutlich nach oben, wurde dann aber in der Rückrunde jäh gebremst. Seit Wochen setzt es immer wieder krankheitsbedingte Ausfälle, die selbst einen geregelten Trainingsbetrieb kaum zulassen. So sind die letzten Wochen nur noch von Wurf- und Einzeltraining geprägt.

Wer denn am Wochenende auflaufen wird bzw. kann, ist  somit zu diesem Zeitpunkt völlig unklar. Auch, ob man mehr als der sieben Spieler,.wie zuletzt in Owschlag, in den Spielbericht eintragen kann, ist nicht bekannt. Große Fragezeichen stehen hinter dem Einsatz von Lisa-Marie Thun, deren Mitwirken in Owschlag sicher auch nicht förderlich für ihren Genesungsprozess war, und Lena Hansen. Auch bei Alina Schulze bleibt abzuwarten, ob sie mit dabei sein wird. Damit zahlt die Mannschaft den Preis für das Risiko, welches man zu Beginn der Saison sehenden Auges eingegangen ist. Denn mit einem 10er Kader muß schon alles gut laufen, um in einer Leistungsklasse unbeschadet durchzukommen.

Parallel laufen daher auch schon die Planungen für die nächste Saison auf Hochtouren. Man möchte auch weiterhin leistungsorientierten Handball im Jugendbereich anbieten und konnte für die anstehenden Aufgaben bereits mehrere Neuzugänge verzeichnen. Aus der eigenen B-Jugend kommen Spielerinnen in die A und lediglich Lena Hansen und Laniece von Pereira verlassen altersbedingt die Mannschaft. Damit scheint die positive Entwicklung der A-Jugend ihren Fortgang zu nehmen.

Ganz so "rosarot" sieht es derzeit bei der HSG Handewitt/Harrisslee nicht aus. Speziell in jüngerer Vergangenheit zogen im Norden dunkle Wolken auf. Der Bericht in der SHZ "Endstation für den Nord Express" zeigt dabei auf, zu welchen Ergebnissen gegenläufige Strömungen innerhalb eines Vereins führen können.

Speziell an der Person Herluf Linde, derzeit Trainer der weiblichen A-Jugend der HSG scheinen sich die Geister in Harrislee zu scheiden. In der neuen Saison ist geplant, dass er dann auch das Damenteam übernehmen soll, um so eine noch engere Zusammenarbeit zwischen A-Jugend und Damen zu erreichen. Dies gilt in vielen Vereinen als eine Verpflichtung, der man sich nicht entziehen sollte. Aber gerade diese Umsetzung sorgt derzeit in Harrislee für viel Ärger.

Inwieweit sich die Mannschaft und ihr Trainer mit den derzeitigen Problemen auch auf dem Spielfeld beschäftigen bzw. beschäftigen müssen, wird man u.U. auch in der Glückstädter Sporthalle am Sonntag um 14.45 Uhr sehen können.

In der Jugendbundesliga im Achtelfinale ausgeschieden wäre es z.B. durchaus denkbar, dass schon jetzt die "junge", neue A-Jugend ohne die 95er Jahrgänge antreten wird, um sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf die neuen Aufgaben der nächsten Saison einzuspielen. Will die HSG doch auch im nächsten Jahr in der JBL mitwirken.

Dann gäbe es kein Wiedersehen mit Spielerinnen wie Frauke Liebetreu, Hanna Loesmann, Janne Eichhorn, Alexa Kretschmer, Jane Burmester und Alina Jochimsen, die im Hinspiel als Stützen und mehrfache Torschützen in Erscheinung traten.

Dann muß Herluf Linde auf die Künste von Lotta Woch, Denise Fries und Mia Clausen vertrauen, die auch im nächsten Jahr ihre "Frau" in der Jugend der HSG stehen werden.



Dieser Artikel wurde 1854 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen HSG Handewitt/Nord Harrislee

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login