Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 31.12.2025
00:00 2.Herren gegen HSG Störtal Hummeln
00:00 1.Herren gegen TSV Sieverstedt
00:00 3.Herren gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 3
00:00 1.Damen gegen TSV Hürup
00:00 2.Damen gegen SC Nahe 08
00:00 3.Damen gegen SV Henstedt-Ulzburg 4
00:00 WJD1 gegen TuS Felde
00:00 MJD1 gegen HSG Hohe Geest / Sport-Club Itzehoe
00:00 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 MJE2 gegen TSV Wacken
00:00 WJC2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 WJD2 gegen TSV Wacken
00:00 WJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 WJE2 gegen TSV Wacken
00:00 MJB gegen VfL Lübeck-Schwartau
00:00 WJC1 gegen SG Hamburg-Nord
00:00 WJA gegen TSV Mildstedt
00:00 WJB gegen TSV Mildstedt
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Westküstenderby endet 31:31-Unentschieden

12.09.2009

Das erste Spiel der neuen Oberligasaison endete für die Herzhorner Oberligamänner 31:31-Unentschieden (Halbzeit 14:15). Dabei zeigte das Team von Interimscoach Marvin Trampenau besonders in der erste Hälfte keine gute Leistung und lag bereits deutlich gegen den Westrivalen aus Hochdonn zurück, ehe sich die Steinburger zurückkämpften und am Ende noch einen Punkt ergattern konnten.

Die SG Hochdonn/S./Burg übernahm von Beginn an die Initiative und legte durch Pohlmann und Rill einen 2:0-Blitzstart hin. Malte Hinrichs brachte den MTV Herzhorn auf 1:2 heran, ehe die Herhorner ihren Gast bis auf 5:1 (8.Minute) davon ziehen lassen mussten. In der 13. Minute brachte der Neu-Hochdonner und Ex-Herzhorner Moritz Brütt seine Farben sogar auf 8:2 nach vorn. Auch ein einige Paraden, unter anderem ein gehaltener Strafwurf, von MTV-Keeper Stüdemann brachte die Hausherren nicht zurück ins Spiel. Immer wieder schlichen sich Fehler in die Herzhorner Defensive ein und auch offensiv lief wenig zusammen, so dass sich die Herzhorner Bank genötigt sah zu reagieren. Einem Torwartwechsel – Fehlhauer kam für Stüdemann – folgte beim Stand von 8:14 (23. Minute) aus Sicht der Hausherren die erste Auszeit, in der Interimscoach Marvin Trampenau seine Mannen wach rüttelte. Zwar konterte der Hochdonner Björn Mohr den ersten Herzhorn-Treffer durch Malte Hinrichs, doch dann hielt die Herzhorner Defensive bis zur Pause dicht und auch Dennis Fehlhauer im Tor wusste nun zu überzeugen. In der Offensive lief es nun ebenfalls rund und mit viel Tempo und Treffer von Stephan Hinrichs (2), Niklas Ranft, Malte Hinrichs und Ludger Lüders waren die Gastgeber „dran“ am Kontrahenten.

Nach der Pause folgte prompt der 15:15-Ausgleich durch Lasse Pingel, der sich in Überzahl herrlich durchsetzte. Und es blieb eng: Hochdonn legte vor und die Herzhorner glichen aus, so dass nach 38 Minuten ein 18:18-Unentschieden auf der Anzeigetafel zu lesen war. Nun steigerte sich Herzhorns Defensive erneut und Malte Hinrichs erzielte in der 39.Minute die erste Führung der Hausherren. Und nach einem gehaltenen Ball von MTV-Keeper Fehlhauer erhöhte Hinrichs sogar auf 20:18. Doch Hochdonn konterte und Moritz Brütt erzielte bei angezeigtem Zeitspiel den Anschlusstreffer und kurz darauf den Ausgleich. Herzhorn legte vor, Hochdonn glich aus. Beim 22:21 durch den Hochdonner Hendrik Meyn übernahmen die Gäste wieder das Kommando und zogen bis 28:25 (54.Minute) davon. Die Gäste sahen nun wie der sichere Sieger aus und nahmen ihrerseits ein wenig das Tempo aus dem Spiel. Doch aufgegeben hatten sich die Hausherren noch lange nicht. Durch starke Abwehrarbeit kamen die Herzhorner nun immer wieder in Ballbesitz und über Tempogegenstöße und die zweite Welle im Angriff zum Erfolg. Ludger Lüders, Niklas Ranft und Malte Hinrichs waren die Torschützen zum Ausgleich. Nun ging es Tor um Tor. Hochdonn legte vor und Malte Hinrichs glich per Strafwurf aus. Rill erzielte das 30:29 für die Hochdonner, Stephan Hinrichs 50 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich. Hochdonn versuchte nun die Zeit herunter zu spielen, doch Moritz Brütt traf 30 Sekunden vor dem Ende zum 31:30 für die Dithmarscher. Im Gegenzug antwortete Björn Dieckmann, der seinen Gegenspieler auf dem „Bierdeckel“ austanzte zum 31:31- Endstand. Der letzte direkte Freiwurf der Gäste brachte nichts mehr ein.

MTV Herzhorn: Dennis Fehlhauer (18.-60. Minute), Jens Stüdemann (1.-18. Minute) - Sven Hesse 3, Björn Dieckmann 2, Ludger Lüders 2, Jonas Meyn, Anil Ataman, Niklas Ranft 5, Stephan Hinrichs 6, Lasse Pingel 4, Ingo Fahl, Marvin Trampenau, Malte Hinrichs 9/4

SG Hochdonn/S./Burg: Burchert, Vieth – Rill 5, Gorski 2, Röder 1, Rauhut, Pohlmann 2, Meyn 4/1, Mohr 2, Loitz, Brütt 12/1, Hamann 1, Jahn 3, Engel

Zeitstrafen: 1 (Hesse) : 4 (Gorski zweimal, Loitz und Brütt je einmal)

Siebenmeter: 5/4 (Pingel über das Tor) : 5/2 (Fehlhauer hält zweimal, Stüdemann einmal)

Zuschauer 300

Schiedsrichter: Schmerder/Schmidt (HSG Tarp/ Wanderup)


Dieser Artikel wurde 1766 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Herzhorn stürmt Burger Festung - Niklas Ranft mit 10 Treffern
1.Herren, Herzhorn sichert sich die Vizemeisterschaft
1.Herren, Herzhorn will von der SG Wift Platz zwei zurück
1.Herren, Herzhorn und Hochdonn trennen sich 33:33 Unentschieden
1.Herren, Duell in der Marsch: Das Westküstenderby – Herzhorn gegen Hochdonn/Burg

Aktuelle Ergebnisse
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HSG Tarp-Wanderup -vs- 1.Herren
17.05.25-18:00; Ergebniss: 32 : 30
Slesvig IF 2 -vs- 1.Damen
10.05.25-15:45; Ergebniss: 28 : 22
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
10.05.25-16:30; Ergebniss: 36 : 27
2.Herren -vs- HSG Marne/Brunsbütte
10.05.25-14:00; Ergebniss: 44 : 21
2.Damen -vs- SG Dithmarschen Süd
08.05.25-20:30; Ergebniss: 39 : 12
1.Herren -vs- HSG Eider Harde 2
04.05.25-15:00; Ergebniss: 32 : 28
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login