Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 01.11.2025
14:00 WJA gegen HSG SZOWW
14:30 2.Herren gegen TuRa Meldorf
16:30 1.Herren gegen TuS Aumühle-Wohltorf

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

1.Herren, Auswärtsspiel FC St. Pauli

25.11.2015

MTVer reisen in die Großstadt!

Am kommenden Samstag, den 28.11 geht es für die „Erste Herren“ des MTV Herzhorn nach Hamburg. Im zehnten Saisonspiel müssen die Kuhnke-Schützlinge beim FC St. Pauli antreten. Die Partie wird um 19 Uhr in der Halle Thedestraße/Govertsweg angepfiffen.

Mit dem FC St. Pauli wartet am kommenden Wochenende der aktuelle Tabellenvierte auf die Steinburger. Die Gastgeber besitzen ein Punktekonto von 11:7 und konnten bisher vor allem in der Defensive überzeugen. Die Hausherren fingen erst 206 Gegentore was einem Schnitt von nicht mal 23 Gegentreffern pro Partie bedeutet. Am vergangenen Spieltag mussten die Kiezhandballer dann allerdings eine deutliche 30:20 Niederlage im Derby gegen die U-23 des HSV hinnehmen. Dass die geringe Zahl der Gegentreffer auch auf das unübliche und störende Harzverbot bei den  Heimspielen der Paulianer zurückzuführen ist hört, man zwar auf Seiten der Gastgeber nicht gerne, doch bemängeln diesen Wettbewerbsvorteil seit Jahren viele gegnerische Mannschaften.

Dass es allen anderen Mannschaften, auch den zu Hamburg gehörenden, gelingt eine Heimspielstätte zu finden/haben in welchen das Benutzen der „Backe“ erlaubt ist und kein Problem darstellt, verwundert schon ein wenig.

Nichts desto trotz ist dieser Umstand seit langem bekannt und für die Spieler um Kapitän Ludger Lüders heißt es in der laufenden Trainingswoche mit glatten Bällen zu arbeiten um gut vorbereitet in die Begegnung zu gehen. Das beste Rezept, um mit diesem Umstand fertig zu werden, ist natürlich ein Auswärtssieg. Dies gelang den Blau-Gelben im letzten Aufeinandertreffen Mitte März, als sie mit 27:26 bei den Paulianern gewinnen konnten.

Die Herzhorner liegen derzeit mit 9:9 Punkten auf dem siebten Tabellenplatz. Auch ihr Torverhältnis ist nach dem wichtigen Heimsieg über den TuS Esingen (32:29) relativ ausgeglichen (250:259) und spiegelt die Leistungen sehr gut wieder. In den beiden anstehenden Partien wird es darum gehen, die gute Mittelfeldpositon zu halten. Sowohl gegen den FC St. Pauli als auch eine Woche später gegen die HG Hamburg Barmbek sind die Blau-Gelben nicht in der Favoritenrolle.

Die Ausgeglichenheit der Liga zeigt sich nach etwas mehr als 1/3 der Spielzeit auch in den „Optionen“ der Steinburger. Auf die Rang drei belegenden Wifter haben die Herzhorner nur drei Punkte Rückstand. Auf der anderen Seite haben sie allerdings auch nur drei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.

Mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die Halbzeit zu gehen sollte das Ziel der Kuhnke-Schützlinge sein. Dafür brauchen sie aus den letzten vier Hinrundenpartien noch vier Punkte.

Wenn es am Wochenende in die Hansestadt geht, kann das Trainerteam wieder auf einen kompletten Kader zurückgreifen. Alle Akteure der Blau-Gelben sind fit und stehen für das schwere Auswärtsspiel zur Verfügung. Mit Jannes Timm kehrte in der Vorwoche der letzte angeschlagene Spieler in das Aufgebot zurück. Auch wenn nicht immer alle Spieler in den Partien eingesetzt werden können, ist es doch immens wichtig einen breiten Kader zu haben, um im Training konzentriert und zielführend Arbeiten zu können. Dass die Herzhorner in der bisherigen Saison von Verletzungen weitestgehend verschont wurden, ist natürlich ebenfalls ein großes Plus im Kampf um das gesicherte Mittelfeld.

Wenn es am Samstag zum Duell mit dem FC St. Pauli kommt, hoffen die Steinburger wieder auf reichlich Unterstützung vom Land und wollen die Partie gegen die Stadthandballer so lange wie möglich offen halten. In der Favoritenrolle ist zwar klar der Gastgeber (Tabellenplatzierung, Harzverbot) doch hoffen die Blau-Gelben über „Kampf“ und „Leidenschaft“ in die Begegnung zu finden und ihre Chancen konsequent zu nutzen.



Dieser Artikel wurde 1887 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen FC St. Pauli

Verwandte Themen

1.Herren, Herzhorner fahren in die Hansestadt - Vorbericht FC St. Pauli
1.Herren, MTVer empfangen die Kiezhandballer!
1.Herren, Unentschieden gegen die Kiez-Handballer
1.Herren, Deutliche Auswärtsschlappe beim FC St. Pauli
1.Herren, Einbruch in Halbzeit 2

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login