Spielbericht vom 01.10.2005
So richtig sind die Handballer des MTV Herzhorn nach dem Abstieg aus der Regionalliga noch nicht in der Oberliga angekommen. Zwar gab es endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis, aber über weite Strecken tat sich das Team von Trainer Manfred Kuhnke gegen den Aufsteiger doch recht schwer.
Zurück
1.Herren, Lasse Pingel nervenstark
1.Herren, Vorschau: HSG Hohn/Elsdorf
1.Herren, Starke Torhüter beim Herzhorner 28:24 über Hohn/Esldorf
1.Herren, Herzhorns Abwehr von Hohn kaum zu knacken
1.Herren, Herzhorn unterliegt in Hohn mit 25:28 in einem Kampfspiel
1.Herren, Spielbericht HSG Hohn Elsdorf 20:19 (13:10)
01.10.2005Beide Teams hatten große Schwierigkeiten damit, sich echte Torchancen herauszuspielen. So wurde dann doch vielfach der unsichere Wurf genommen, was allzu oft in einer "Fahrkarte" endete.
Immerhin lag die Herzhorner Mannschaft nie im Hintertreffen, sondern führte stets, versäumte es aber, sich deutlicher abzusetzen. Über 5:3 und 7:5 schienen die Blau-Gelben beim 9:5 und 12:8 sich allmählich doch von ihren Gästen absetzen zu können. Der 13:10-Pausenstand sah den MTV im Vorteil.
Auch nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich weiter: 15:10 lautete der größte Vorsprung für die Kuhnke-Schützlinge. "In dieser Phase haben wir es versäumt, den Sack endgültig zuzumachen", monierte später Betreuer Christian Kuhnke. Im Gegenteil: Die Gäste glichen beim 16:16 erstmals aus und ließen sich in der Folge nicht mehr abschütteln.
In dieser Phase hielt MTV-Torhüter Matthias Radden, der hinter der defensiven Herzhorner 6:0-Deckung einen bärenstarken Tag erwischt hatte, sein Team im Vorteil. Im Angriff sorgte der achtfache Torschütze Lars Warncke dafür, dass der MTV stets mit einem Tor vorn lag.
Beim 19:19 hatte die HSG Hohn/Elsdorf erst zum zweiten Mal im gesamten Spielverlauf ausgeglichen. Den letzten Angriff fuhren dann die Herzhorner und hatten Glück, dass die Unparteiischen nicht, wie es die neuen Regeln eigentlich verlangen, die Partie unterbrachen. Hinrichs hatte nämlich den Hohner Torhüter am Kopf getroffen. Über den liegenden HSG-Keeper hinweg versenkte Trampenau zumin dieser Phase glücklichen Herzhorner Siegtreffer. Kuhnke: "Wenn man den gesamten Spielverlauf sieht, war der knappe Erfolg aber dennoch verdient." Im blau-gelben Lager hofft man, dass mit diesem Sieg der Knoten endlich geplatzt ist. Nun gilt es, sich am kommenden Sonnabend mit einem Heimsieg gegen den Aufsteiger TSV Büsum das nötige Selbstvertrauen für das brisante Derby bei der SG Hochdonn in der Burger Halle zu holen.
MTV: Matthias Radden, Sven Hesse 1, Arne Clasen 2 (2), Stephan Hinrichs, Lars Warncke 7, Marvin Trampenau 2, Raffael Winter 1, Ingo Fahl, Frank Bruhnsen 5, Hauke Steenfatt 1
Siebenmeter: 2(2) - 5(1)
Zeitstrafen: 5/0 Hass 2 mal, Warncke,Trampenau, Winter je 1 mal
Spielfilm: 2:0, 3:2, 6:3, 7:5, 9:5, 10:7, 12:8, 13:10 - 15:10, 16:14, 17:16, 19:17, 19:19, 20:19
Zuschauer: 150
Immerhin lag die Herzhorner Mannschaft nie im Hintertreffen, sondern führte stets, versäumte es aber, sich deutlicher abzusetzen. Über 5:3 und 7:5 schienen die Blau-Gelben beim 9:5 und 12:8 sich allmählich doch von ihren Gästen absetzen zu können. Der 13:10-Pausenstand sah den MTV im Vorteil.
Auch nach dem Wiederanpfiff ging es ähnlich weiter: 15:10 lautete der größte Vorsprung für die Kuhnke-Schützlinge. "In dieser Phase haben wir es versäumt, den Sack endgültig zuzumachen", monierte später Betreuer Christian Kuhnke. Im Gegenteil: Die Gäste glichen beim 16:16 erstmals aus und ließen sich in der Folge nicht mehr abschütteln.
In dieser Phase hielt MTV-Torhüter Matthias Radden, der hinter der defensiven Herzhorner 6:0-Deckung einen bärenstarken Tag erwischt hatte, sein Team im Vorteil. Im Angriff sorgte der achtfache Torschütze Lars Warncke dafür, dass der MTV stets mit einem Tor vorn lag.
Beim 19:19 hatte die HSG Hohn/Elsdorf erst zum zweiten Mal im gesamten Spielverlauf ausgeglichen. Den letzten Angriff fuhren dann die Herzhorner und hatten Glück, dass die Unparteiischen nicht, wie es die neuen Regeln eigentlich verlangen, die Partie unterbrachen. Hinrichs hatte nämlich den Hohner Torhüter am Kopf getroffen. Über den liegenden HSG-Keeper hinweg versenkte Trampenau zumin dieser Phase glücklichen Herzhorner Siegtreffer. Kuhnke: "Wenn man den gesamten Spielverlauf sieht, war der knappe Erfolg aber dennoch verdient." Im blau-gelben Lager hofft man, dass mit diesem Sieg der Knoten endlich geplatzt ist. Nun gilt es, sich am kommenden Sonnabend mit einem Heimsieg gegen den Aufsteiger TSV Büsum das nötige Selbstvertrauen für das brisante Derby bei der SG Hochdonn in der Burger Halle zu holen.
MTV: Matthias Radden, Sven Hesse 1, Arne Clasen 2 (2), Stephan Hinrichs, Lars Warncke 7, Marvin Trampenau 2, Raffael Winter 1, Ingo Fahl, Frank Bruhnsen 5, Hauke Steenfatt 1
Siebenmeter: 2(2) - 5(1)
Zeitstrafen: 5/0 Hass 2 mal, Warncke,Trampenau, Winter je 1 mal
Spielfilm: 2:0, 3:2, 6:3, 7:5, 9:5, 10:7, 12:8, 13:10 - 15:10, 16:14, 17:16, 19:17, 19:19, 20:19
Zuschauer: 150
Dieser Artikel wurde 1624 mal gelesen. | ![]() |
Verwandte Themen





Aktuelle Ergebnisse
TSV Weddingstedt 2 -vs- 2.Herren 17.04.25-20:30; Ergebniss: 31 : 38 |
3.Herren -vs- MTV Heide 13.04.25-15:00; Ergebniss: 29 : 25 |
1.Herren -vs- SG Bordesholm/Brügge 12.04.25-16:30; Ergebniss: 26 : 29 |
SG Bordesholm/Brügge -vs- MJC1 06.04.25-14:30; Ergebniss: 22 : 19 |
Handewitter SV -vs- WJC1 06.04.25-12:00; Ergebniss: 21 : 18 |
WJE1 -vs- TSV Wacken 06.04.25-12:30; Ergebniss: 29 : 11 |
MJD1 -vs- HSG Kremperheide/Mün 06.04.25-14:30; Ergebniss: 18 : 14 |
TuRa Meldorf -vs- Damen2 06.04.25-13:00; Ergebniss: 33 : 25 |
HKN Store
Meistgelesene Artikel
Tribünengeflüster...