Spielbericht vom 30.10.2005
Nach zuletzt drei Siegen in Folge sind die Herzhorner Handballer am Sonntagabend nach der 30:27 (14:11) Niederlage bei der zweiten Mannschaft der SG Bramstedt Henstedt Ulzburg wieder auf den Boden der Tatsachen gelandet.
Zurück
1.Herren, Spielbericht SG Bramstedt Henstedt Ulzburg 30:27 (
30.10.2005Allerdings spiegelt das Ergebnis nicht wieder, wie eng die Partie beim weiterhin verlustpunkt-freiem Spitzenreiter der Oberliga Schleswig Holstein war. Die Herzhorner starteten gut in die Partie und lagen zu Beginn der Partie stets in Führung. Besonders Arne Clasen zeigte schon zu Beginn der Partie, dass er sein kleines Formtief überwunden hat und versenkte den Ball ein ums andere Mal im Tor von der SG BraHU. Nach 15 Minuten beim Stand von 6:5 für die Blau Gelben, kam dann allerdings ein wenig der Schlendrian ins Spiel der Herzhorner. Teilweise übermotiviert wurde der Ball jetzt aufs gegnerische Tor geworfen, anstatt weiter geduldig auf die klaren Chancen zu warten. Auch die Deckung stand an diesem Tage alles andere als sicher. Vor allem die Außenspieler der Gastgeber wurden immer wieder geschickt in Szene gesetzt, ohne dass die Herzhorner Abwehr sie entscheidend am Abschluss hindern konnte. Und wenn doch mal der Ball erobert werden konnten, so wie zum Beispiel Stefan Hinrichs in der 20 Minute, dann wurde er umgehend wieder dem Gegner in die Arme gespielt anstatt den Ballgewinn eiskalt und entschlossen zum Gegenstoß zu nutzen.
Dieses Beispiel spiegelt eigentlich hervorragend das Herzhorner Spiel wieder. So bevorzugten die Jungs um Mannschaftskapitän Marvin Trampenau an diesem Nachmittag das umständliche Spiel anstatt einfache Dinge zu spielen. Dies nutzte die SG, angeführt von Ihren Routiniers Moreau, Schwarzer und Ullrich gnadenlos und zog bis zur Halbzeit auf 14:11 davon. In der Halbzeit nahm Trainer Kuhnke seine Schützlinge dann ins Gebet und impfte Ihnen ein, nicht so kompliziert sondern ganz einfach zu spielen.
Wie gesagt so getan und die Herzhorner besinnten sich nun auf Ihre Stärken und konnten innerhalb von 10 Minuten zum 18:18 Ausgleich kommen. Nun entwickelte sich eine sehr gute Oberligapartie in der nicht nur etwa die 140 Fans der Gastgeber sondern auch die ca. 30 mitgereisten Fans aus Herzhorn auf Ihre Kosten kamen. Es war eine ganz enge Kiste, in der zwar die SG meist eine Führung vorlegte, die die Herzhorner aber umgehend egalisieren konnten.
Vor allem der schon erwähnte Arne Clasen machte ein Spitzenspiel und war mit 13 Treffern der herausragende Spieler auf dem Feld. Leider war aber auch er es, der zweimal die mögliche Führung der Herzhorner vergab, als er bei 25:25 mit einem Siebenmeter am Pfosten scheiterte und eine Minute später mit einem Lattenkracher, der so unglücklich absprang einen Gegenstoß des schnellen Thönneboe einleitete. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und netzte am chancenlosen Radden vorbei zum 27:26 ein.
Im folgenden Angriff versuchten die Herzhorner wieder den Ausgleich zu erzielen, aber jetzt agierten Sie wieder zu überhastet und vergaben die sich bietende Chance. Als dann Frank Moreau, der halbrechte Angreifer der Gastgeber den Treffer zum 28:26 für seine Farben markierte war die Partie so gut wie gelaufen. Zwar versuchte man auf Seiten der Herzhorner nun alles, um nochmals heranzukommen, doch die Zeit war zu knapp und so verlor man letztendlich mit 30:27 Toren.
Dies war sicherlich erneut eine vermeidbare Niederlage der Herzhorner, die sich wie schon öfter durch viele Unkonzentriertheiten und unkonsequente Torwürfe um das mögliche Erfolgserlebnis brachten.
MTV: Matthias Radden, Henning Jürgensen, Lasse Pingel 1, Sven Hesse 1, Arne Clasen 13 (4), Stephan Hinrichs 2, Malte Hinrichs 2, Lars Warncke 2, Marvin Trampenau 2, Frank Bruhnsen 4, Ingo Fahl n.e., Sören Sommer n.e., Hauke Steenfatt n.e., Jan Sierck n.e.
Zuschauer: ca. 200
Spielfilm:2:4; 6:6; 10:10; 13:10; 14:11 // 16:13; 17:17; 22:20; 24:24; 28:25; 30:27
Zeitstrafen: 6/8 Frank Bruhnsen 3 mal, Lars Warncke, Sven Hesse 2 mal, Trampenau je 1 mal
Dieses Beispiel spiegelt eigentlich hervorragend das Herzhorner Spiel wieder. So bevorzugten die Jungs um Mannschaftskapitän Marvin Trampenau an diesem Nachmittag das umständliche Spiel anstatt einfache Dinge zu spielen. Dies nutzte die SG, angeführt von Ihren Routiniers Moreau, Schwarzer und Ullrich gnadenlos und zog bis zur Halbzeit auf 14:11 davon. In der Halbzeit nahm Trainer Kuhnke seine Schützlinge dann ins Gebet und impfte Ihnen ein, nicht so kompliziert sondern ganz einfach zu spielen.
Wie gesagt so getan und die Herzhorner besinnten sich nun auf Ihre Stärken und konnten innerhalb von 10 Minuten zum 18:18 Ausgleich kommen. Nun entwickelte sich eine sehr gute Oberligapartie in der nicht nur etwa die 140 Fans der Gastgeber sondern auch die ca. 30 mitgereisten Fans aus Herzhorn auf Ihre Kosten kamen. Es war eine ganz enge Kiste, in der zwar die SG meist eine Führung vorlegte, die die Herzhorner aber umgehend egalisieren konnten.
Vor allem der schon erwähnte Arne Clasen machte ein Spitzenspiel und war mit 13 Treffern der herausragende Spieler auf dem Feld. Leider war aber auch er es, der zweimal die mögliche Führung der Herzhorner vergab, als er bei 25:25 mit einem Siebenmeter am Pfosten scheiterte und eine Minute später mit einem Lattenkracher, der so unglücklich absprang einen Gegenstoß des schnellen Thönneboe einleitete. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und netzte am chancenlosen Radden vorbei zum 27:26 ein.
Im folgenden Angriff versuchten die Herzhorner wieder den Ausgleich zu erzielen, aber jetzt agierten Sie wieder zu überhastet und vergaben die sich bietende Chance. Als dann Frank Moreau, der halbrechte Angreifer der Gastgeber den Treffer zum 28:26 für seine Farben markierte war die Partie so gut wie gelaufen. Zwar versuchte man auf Seiten der Herzhorner nun alles, um nochmals heranzukommen, doch die Zeit war zu knapp und so verlor man letztendlich mit 30:27 Toren.
Dies war sicherlich erneut eine vermeidbare Niederlage der Herzhorner, die sich wie schon öfter durch viele Unkonzentriertheiten und unkonsequente Torwürfe um das mögliche Erfolgserlebnis brachten.
MTV: Matthias Radden, Henning Jürgensen, Lasse Pingel 1, Sven Hesse 1, Arne Clasen 13 (4), Stephan Hinrichs 2, Malte Hinrichs 2, Lars Warncke 2, Marvin Trampenau 2, Frank Bruhnsen 4, Ingo Fahl n.e., Sören Sommer n.e., Hauke Steenfatt n.e., Jan Sierck n.e.
Zuschauer: ca. 200
Spielfilm:2:4; 6:6; 10:10; 13:10; 14:11 // 16:13; 17:17; 22:20; 24:24; 28:25; 30:27
Zeitstrafen: 6/8 Frank Bruhnsen 3 mal, Lars Warncke, Sven Hesse 2 mal, Trampenau je 1 mal
Dieser Artikel wurde 1616 mal gelesen. | ![]() |
Aktuelle Ergebnisse
TSV Weddingstedt 2 -vs- 2.Herren 17.04.25-20:30; Ergebniss: 31 : 38 |
3.Herren -vs- MTV Heide 13.04.25-15:00; Ergebniss: 29 : 25 |
1.Herren -vs- SG Bordesholm/Brügge 12.04.25-16:30; Ergebniss: 26 : 29 |
SG Bordesholm/Brügge -vs- MJC1 06.04.25-14:30; Ergebniss: 22 : 19 |
Handewitter SV -vs- WJC1 06.04.25-12:00; Ergebniss: 21 : 18 |
WJE1 -vs- TSV Wacken 06.04.25-12:30; Ergebniss: 29 : 11 |
MJD1 -vs- HSG Kremperheide/Mün 06.04.25-14:30; Ergebniss: 18 : 14 |
TuRa Meldorf -vs- Damen2 06.04.25-13:00; Ergebniss: 33 : 25 |
HKN Store
Meistgelesene Artikel
Tribünengeflüster...