Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 31.12.2025
00:00 2.Herren gegen HSG Störtal Hummeln
00:00 1.Herren gegen TSV Sieverstedt
00:00 3.Herren gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 3
00:00 1.Damen gegen TSV Hürup
00:00 2.Damen gegen SC Nahe 08
00:00 3.Damen gegen SV Henstedt-Ulzburg 4
00:00 WJD1 gegen TuS Felde
00:00 MJD1 gegen HSG Hohe Geest / Sport-Club Itzehoe
00:00 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 MJE2 gegen TSV Wacken
00:00 WJC2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 WJD2 gegen TSV Wacken
00:00 WJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
00:00 WJE2 gegen TSV Wacken
00:00 MJB gegen VfL Lübeck-Schwartau
00:00 WJC1 gegen SG Hamburg-Nord
00:00 WJA gegen TSV Mildstedt
00:00 WJB gegen TSV Mildstedt
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Willkommen im Abstiegskampf

04.10.2011

Unser Handballmatch am Samstag gegen LH Dithmarschen haben wir völlig verdient nach Halbzeitstand 9:18 mit 24:33 verloren. Mittlerweile dürfte auch dem größten Handballoptimisten im Herzhorner Lager bewusst geworden sein, dass es in dieser Saison um das nackte Überleben in der Liga geht.

Wir hatten uns eine Menge für das Spiel gegen den Konkurrenten aus dem ehemaligen Bezirk West vorgenommen. Natürlich waren wir uns darüber im Klaren, dass man so einem Gegner mit hochgesteckten Zielen nicht im Spaziergang die Punkte vor der Nase wegschnappt. Dementsprechend motiviert gingen wir dann auch in die Partie und am Anfang hatte es den Anschein, als könnten wir das Spiel einigermaßen offen gestalten.

In der Abwehr gingen wir couragiert zur Sache und verlangten den Leistungshandballern aus Dithmarschen im Spiel sechs gegen sechs so einiges ab. Doch schon ziemlich schnell wurde uns unsere Angriffsschwäche zum Verhängnis. Unser Rückraumschütze Stephan Hinnie Hinrichs wurde durch eine Sonderbewachung an die kurze Leine genommen. Eine Reihe von technischen Fehlern gepaart mit unserer Abschlussschwäche vor dem gegnerischenTor verhalf den Dithmarschern zu sicher vorgetragenem Tempohandball, der gnadenlos mit Toren abgeschlossen wurde. Im Angesicht der drohenden Niederlage verloren wir leider auch in der Abwehr die nötige Ordnung. Unser Gegner hingegen behielt die Ruhe und den Überblick, um nun auch im sechs gegen sechs häufig über den Kreis mit André Hennings als sicheren Vollstrecker oder 7m zum Torerfolg zu kommen.

So wuchs der Vorsprung in den zweiten 15 Minuten der ersten Halbzeit von 6:9 zum 9:18 Pausenstand und wir gingen schon ziemlich angeschlagen in die Kabine. In Anbetracht der Stärke unseres Gegners und unserer derzeitigen Verfassung konnte das Ziel in der zweiten Halbzeit nur Schadensbegrenzung lauten. Wenn man das Endergebnis betrachtet, so ist zumindest der Torrückstand nicht weiter angewachsen und im Angriff konnte der Ball das eine oder andere Mal im Gehäuse platziert werden. In der Abwehr bekamen wir jedoch weiterhin kein Bein an die Erde. Die Dithmarscher trafen fast nach Belieben, insbesondere Rückraumspieler Philipp Henrich tat sich hierbei hervor und trug sich insgesamt neunfach in die Torschützenliste ein.

Ohne das Spiel aus der Hand zu geben, wurde von LH Dithmarschen munter durchgewechselt und am Ende stand eine auch in dieser Höhe gerechtfertigte Niederlage zu Buche.
Leider müssen wir feststellen, dass wir unser Spiel trotz einer soliden Einstellung verloren haben. Wir agieren jedoch in vielen Situationen zu kopflos oder ungeschickt und verhelfen unseren Gegnern dadurch zu einfachen Toren. In der dreiwöchigen Spielpause gilt es daran zu arbeiten, um bis zur Winterpause mit neuem Mut noch einige Punkte gegen den Abstieg einzufahren. Also, Ärmel hochkrempeln, „Arschbacken“ zusammenkneifen und weiter geht’s.



MTV Herzhorn: Thorsten Nagel, Jens Stüdemann, Sven Hesse 2, Ludger Lüders, Hendrik Meyn 5 (1), Niklas Ranft 3, Stephan Hinrichs 3, Lasse Pingel 6 (2), Theo Boltzen 5, Marvin Trampenau, Ingo Fahl

Dithmarschen Leistungshandball: Jan Carstens, Sven Pieper – Schrum (6), Malte Pieper (7/2), Ambrosius (1), Hennings (6), Hoffmann (2), Henrich (9), Köhler, Petriesas (2), Sievers, Fock, Kobs.




Dieser Artikel wurde 1615 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

3.Herren, Heimspiel SG Dithmarschen Süd 2
3.Herren, Auswärtsspiel SG Dithmarschen Süd
1.Damen, Heimsieg im Spitzenspiel bedeutet sichere Meisterschaft und Aufstieg
1.Damen, Erfolgreicher Start in die Rückrunde
1.Damen, Krimi in Burg

Aktuelle Ergebnisse
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HSG Tarp-Wanderup -vs- 1.Herren
17.05.25-18:00; Ergebniss: 32 : 30
Slesvig IF 2 -vs- 1.Damen
10.05.25-15:45; Ergebniss: 28 : 22
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
10.05.25-16:30; Ergebniss: 36 : 27
2.Herren -vs- HSG Marne/Brunsbütte
10.05.25-14:00; Ergebniss: 44 : 21
2.Damen -vs- SG Dithmarschen Süd
08.05.25-20:30; Ergebniss: 39 : 12
1.Herren -vs- HSG Eider Harde 2
04.05.25-15:00; Ergebniss: 32 : 28
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login