Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 13.09.2025
11:00 WJD2 gegen TSV Wacken

Mi. 17.09.2025
17:45 WJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2
17:45 WJE2 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf

Sa. 20.09.2025
11:15 WJC1 gegen HTS/BW96
12:00 WJD1 gegen HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
13:00 MJB gegen MTV Lübeck 2
15:00 1.Damen gegen HSG Gettorf/Osdorf
16:00 2.Damen gegen TuRa Meldorf
17:00 1.Herren gegen TuS Lübeck

So. 21.09.2025
12:00 WJB gegen HFF Munkbrarup
13:00 MJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 MJC gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Sa. 27.09.2025
10:30 WJC2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
12:30 MJD2 gegen HSG Störtal Hummeln
14:00 2.Herren gegen SVT Neumünster
14:00 WJA gegen HSG SZOWW

So. 05.10.2025
13:00 MJE1 gegen HSG Herzhorn/Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 11.10.2025
14:00 3.Damen gegen TSV Wacken
16:00 3.Herren gegen SV Henstedt-Ulzburg 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
Kennt Ihr schon
Bildergalerie

Zurück

2.Herren, Jahresbericht der Zwoten

29.12.2022

Vom Spitzenreiter zum Außenseiter - 2022 bei der Zwoten

Nach der Corona bedingten, schier unendlichen Winterpause, ging es erst ab März des Jahres darum, sich den angestrebten Meistertitel in der Kreisoberliga nicht mehr nehmen zu lassen. In der Hinrunde konnte dafür bereits das Fundament in Form der Tabellenführung erkämpft werden.
Vier Spiele galt es nun in der Aufstiegsrunde dafür noch zu absolvieren, bevor ab dem 16.04. das große Warten begann. Zwar konnte man mit drei Siegen und einem Unentschieden seine Ambitionen durchaus unterstreichen, musste aber noch auf Ergebnisse der Konkurrenz warten, bevor dann im Mai verspätet die Korken knallen konnten. 
Nach 10 Jahren Kreisoberliga war die Freude riesig und der Aufstieg in die Landesliga hochverdient. Neue Gegner, neue Hallen, neue Schiedsrichter, aber vor allem: eine neue Rolle standen jetzt für das junge Team auf dem Programm. Mit dem Aufstieg sollte die Zeit als Favorit und Gejagter Tabellenführer vorbei sein.

Diese Rolle kennenzulernen und sich den neuen Herausforderungen als Neuling in der Liga zu stellen, war die beherrschende Marschroute in der Vorbereitung. Hier wurde gegen viele hochklassige Mannschaften getestet und intensiv an dem Zusammenhalt des Teams gearbeitet. 
Denn neben vielen jungen Spielern, welche aus der eigenen Jugend und der dritten Herren in die Mannschaft drängen, mussten mit Sebastian Fritze, Leif Dombrowski und Tim Kossack leider auch drei Leistungsträger abgegeben werden.

Neben einer erfolgreichen Teilnahme am WildnisCup, der Reise zum Trainingslager ins Sportleistungszentrum nach Malente, wurde der abwechslungsreiche Sommer mit einer Wattwanderung zusammen mit unser Damenmannschaft abgerundet.

Es war angerichtet und die gesamte Truppe heiß auf den Saisonauftakt. Mit einer tollen Leistung bei einem der Ligafavoriten aus Mildstedt ging es los. Zwar musste man sich deutlich mit 20:29geschlagen geben, merkte jedoch, das man über weite Teile gut mitspielen konnte.
Noch größer war die Lust dann eine Woche später, als es zum ersten Mal vor heimischer Kulisse zur Sache ging. Zu Gast war DHK Flensborg um ein Spiel auf Augenhöhe abzuliefern, bei dem am Ende durch unbändigen Willen der erste Saisonsieg denkbar knapp eingefahren werden konnte. 27:26 für den MTV.
Die ersten beiden Zähler waren ein toller Lohn für die Zwote und das Ergebnis von harter Arbeit und Energie in und um das gesamte Team.

Die Mission Klassenerhalt lief auf Hochtouren und neben Spielen, bei denen etwas Lehrgeld gezahlt werden musste, konnte das Team sein Publikum begeistern. Unvergessen bleibt vielen ganz sicher das Heimspiel gegen den MTV Dänischenhagen in Krempe. Zur Halbzeit hatten die Gäste das Spiel mit 10:19 nahezu entschieden, bevor sich die Zwote im zweiten Durchgang in einen unglaublichen Rausch spielte und erst in dramatischen Schlussminuten mit 28:29 zurückstecken musste. 
Leider wurde aber auf ähnliche Weise gegen Treia/Jübek auch mal ein Pünktchen liegen gelassen oder vor toller Auswärtskulisse in Kiel nach 57. Minuten durch drei schwache Minuten ein möglicher Sieg aus der Hand gegeben.
Zur Halbserie muss daher festgehalten werden, dass die Punkteausbeute nicht gut genug war. Von zehn realistischen Punkten konnten lediglich fünf verbucht werden und daher muss nun die Winterpause genutzt werden, um hochmotiviert, wie am ersten Spieltag, durchzustarten.
Acht der kommenden 13 Partien dürfen dabei zuhause ausgetragen werden, weshalb die Mannschaft unverändert an ihr Ziel Klassenerhalt glaubt. 

Auch im Jahr 2023 hoffen wir dabei auf die tolle Unterstützung von den Rängen und wünschen alles Gute für den Jahreswechsel!



Zwote



Dieser Artikel wurde 1773 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Aktuelle Ergebnisse
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg
14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22
1.Damen -vs- DHK Flensborg
17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26
HSG Tarp-Wanderup -vs- 1.Herren
17.05.25-18:00; Ergebniss: 32 : 30
Slesvig IF 2 -vs- 1.Damen
10.05.25-15:45; Ergebniss: 28 : 22
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08
10.05.25-16:30; Ergebniss: 36 : 27
2.Herren -vs- HSG Marne/Brunsbütte
10.05.25-14:00; Ergebniss: 44 : 21
2.Damen -vs- SG Dithmarschen Süd
08.05.25-20:30; Ergebniss: 39 : 12
1.Herren -vs- HSG Eider Harde 2
04.05.25-15:00; Ergebniss: 32 : 28
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login