Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Erfolgreicher Heimspielabschluss

12.05.2023

Der Samstagnachmittag wurde für alle Teams des MTV zu einem tollen Heim-Abschluss einer langen Saison. Dabei siegte die erste Herren nach anfänglichen Startschwierigkeiten souverän mit 34:26 und sichert sich so den fünften Tabellenplatz.

Nach dem letzten Auswärtsspiel in Owschlag, in dem man sich stark zurückgekämpft aber am Ende doch unnötig unentschieden spielte, sollte nun eine konstantere Leistung gegen den Tabellenletzten her. Die Mannschaft der HSG SZOWW stand schon vor dem Spiel als sicher Absteiger fest, doch wer glaubte hier mit einem einfachen Spiel rechnen zu können lag falsch. Die Mannschaft, an der man in der Vorsaison noch im Spiel um die Aufstiegsrunde gescheitert war, musste vor allem in der Hinrunde (personelle) Rückschläge einstecken und meldete sich in der Rückrunde mit beachtlichen Ergebnisse zu Wort. Darunter das Unentschieden, dass der Überfliegermannschaft aus Lübeck den einzigen Minuspunkt bescherte oder Ein-Tore-Niederlagen gegen den Zweit- und Viertplatzierten. Also war man gewarnt.

Doch diese Warnung schien in den ersten Minuten nicht in den Köpfen der Mannschaft angekommen zu sein. Startete man doch mit leichten Ungenauigkeiten in die Partie. Zu dieser Zeit hielten Jogis Paraden das Spiel ausgeglichen. Erst nach 10 Minuten schien man langsam aufzuwachen. Dann aber auch mit einem Kracherlauf. Bei einem 6:6 in der 12 Minute ließ man über acht Minuten kein Gegentor los und bauten einen Vorsprung von 12:6 aus. Doch damit nicht genug: In die Pause ging es mit einer Acht-Tore-Führung, einem 18:10. Hier zeigte man mal wieder, welche Stärken die Abwehr imstande ist zu leisten und dass dies der Grundstein des Erfolgs ist. Auch im Angriff lief. Am Ende sticht einer auf dem Spielberichtsbogen wieder besonders hervor: Mit 13 Treffer (5 davon durch 7-Meter) im Spiel liegt Thore nun auf Platz fünf der Torjägerliste der Liga.

In die zweite Halbzeit ging es mit der Einstellung: „das Spiel ist noch nicht gelaufen; wir wollen zeigen, dass wir auch am Ende der Saison noch Bock auf Leidenschaft haben.“ Und so gestaltete sie sich dann auch. Der Abstand wuchs auf eine zwischenzeitliche 10-Tore-Führung an. Das gab die Möglichkeit zum Durchwechseln. Auch die Spieler, die nun reinkamen, ließen nicht nach und zeigten, welche Power sie auch noch am Ende der Saison haben. Am Ende steht der Vorsprung aus der Halbzeit und ein 34:26.

Im Rahmen des letzten Heimspieltages, mit der 1. Damen und Zwoten, hieß es auch nach dem Spiel Vollgas geben und die Zwote bei ihrem letzten Heimspiel der Saison zu unterstützen. Wenig überraschend gewannen auch sie ihr Spiel, um den 6-Punkte-Tag zu komplettieren. Nach der ausführlichen Beschreibungen der ersten beiden Halbzeiten soll an dieser Stelle die dritte Halbzeit natürlich nicht außenvor gelassen werden. Perfekter Abschluss mit allen dreien Mannschaften und neuen Geschichten, die zu erzählen sind.

 

Ein großer Dank geht an dieser Stelle an alle Helferinnen und Helfer, die die diesjährigen Heimspiel erst möglich gemacht habe. Egal ob am Essens- oder Ticketverkauf, als Hallensprecher, zum Wischen des Spielfeldes oder bei der Übernahme organisatorischer Aufgaben - Ohne euch wäre es noch nicht mal halb so cool in der Halle. Ein Dank geht natürlich auch an unser Publikum und Unterstützer. Wir hoffen euch auch nächste Saison wieder in der Halle Nord begrüßen zu dürfen!!!!

 

 

 

MTV Herzhorn - HSG SZOWW: 34:26

 

MTV Herzhorn: Simonsen, Bittner, Gravert - Gier (13/5), M. Olde (6), Meisiek (5), Lipp (5), Fegebank (2), Bielefeldt (2), Boltzen (1), Rabe, Dose, Carstens, Adler

 

HSG SZOWW: Jakubowski (7), Sokoll (5), Abel (5), Hansen (3), Kähler (2), Sell (1), Schulte Südhoff (1), Schnettler (1), Clausen (1), Kaphengst, Janssen, Glöe-Carstensen

 

Zuschauer: 180

7-Meter: 5(5) : 2(2)

Zeitstrafen: 4:2



Dieser Artikel wurde 1719 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen HSG SZOWW

Verwandte Themen

1.Herren, Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
1.Herren, Überzeugender Heimauftritt früh entschieden
1.Herren, Dritter Sieg im dritten Spiel
1.Herren, MTV wahrt die Chance auf den Aufstieg
1.Herren, MTV Herzhorn weiterhin auf Platz 2

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login