Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 03.05.2025
14:00 WJD1 gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 04.05.2025
15:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 10.05.2025
14:00 2.Herren gegen HSG Marne/Brunsbüttel 2
16:00 Damen2 gegen SG Dithmarschen Süd 3

Sa. 17.05.2025
14:00 Damen1 gegen DHK Flensborg

Zurück

1.Herren, Spielbericht: THW Kiel II 32:27 (15:13)

18.03.2006

spielbericht vom 18.03.2006. Aus der Traum! Nach der verdienten 27:32 (13:15)-Niederlage beim THW Kiel II ist der Zug in Richtung Regionalliga wohl endgültig ohne uns an Bord abgefahren. Schuld daran war eine abermals enttäuschende Leistung in fremder Halle.

Frei übersetzt nach Erich Maria Remarque hieß es für uns wie so oft in den letzten Wochen "Auswärts nichts Neues“. „Wir spielen in fremder Halle rund dreißig Prozent schlechter", musste Kuhno konstaniert nach Spielende erkennen. Jetzt erwartet er für die vier noch ausstehenden Spiele ordentlich Leistungen uns, um die Saison zumindest ordentlich zu Ende bringen und nach Möglichkeit den dritten Tabellenplatz zu sichern. Vielleicht gelingt es uns ja ohne den großen Druck des Gewinnen-Müssens einmal eine über 60 Minuten gute Leistung zu zeigen. Weiterhin plant Kuhno bereits in den letzten Saisonspielen die jungen Nachwuchskräfte aus der A-Jugend zu integrieren, um diese an die rauhe Luft des Erwachsenenbereichenes zu gewöhnen.

Auch in Kiel wäre sicherlich einiges mehr drin gewesen. Es entwickelte sich eine jederzeit enge Partie, in der jedoch meist die Gastgeber knapp führten. In der 15. Minute lagen sie mit 8:7 vorne, ehe wir nach einem kurzen Zwischenspurt mit 12:10 in Führung gehen konnten. Doch diese hatte nicht lange Bestand, denn bereits zur Pause hatten erneut die Kieler mit 15:13 Oberwasser. Unser größtes Handicap war im ersten Durchgang die mangelnde Aggressivität in der Deckung. Zudem gingen zu viele Abpraller an den Gegner statt dass sie gesichert wurden. "Wir waren geistig nicht schnell genug oder haben einfach abgeschaltet," bemängelte Kuhno. Damit kamen die Kieler immer wieder unnötig in Ballbesitz.

Auch nach der Pause lief es nicht besser. Kiel blieb vorne und wir versuchten vergeblich, dran zu bleiben. Bis zur 40. Minute lagen wir mit 19:20 noch in Reichweite. Bis zur 50. Minute bewuchs der Rückstand dann auf 25:28 Tore an. Auch zu diesem Zeitpunkt wäre durchaus ein Sieg durchaus noch möglich gewesen. Doch immer wieder verstrickten wir uns in Einzelaktionen ohne den Blick für den Mitspieler und vergaben somit gute Chancen. Auch eine offensive Manndeckung gegen die Gastgeber brachte nicht den gewünschten Erfolg, so dass der Rückstand gegen Ende der Partie sogar noch anwuchs. So stand am Ende ein 27:32 zu Buche, das uns mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit ein weiteres Jahr in der Oberliga "sichert". Wenn man die Leistungen über die gesamte Saison hin betrachtet, ist dies sicherlich auch verdient und vielleicht ja auch für unsere weitere Entwicklung sinnvoll.

MTV Herzhorn: Matthias Radden - Sven Hesse, Raffael Winter 2, Arne Clasen 7, Frank Bruhnsen 2, Marvin Trampenau, Lasse Pingel 1, Lars Warncke 5, Stephan Hinrichs 4, Malte Hinrichs 6, Ingo Fahl, Sören Sommer, Peykan Altug.


Dieser Artikel wurde 1610 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Fördestädter eine Nummer zu groß
1.Herren, Vorbericht THW Kiel 2
1.Herren, Herzhorns „Erste“ konzentriert beim THW-Nachwuchs
1.Herren, Vorbericht THW Kiel 2
1.Herren, Härtetest leider nicht bestanden

Aktuelle Ergebnisse
TSV Weddingstedt 2 -vs- 2.Herren
17.04.25-20:30; Ergebniss: 31 : 38
3.Herren -vs- MTV Heide
13.04.25-15:00; Ergebniss: 29 : 25
1.Herren -vs- SG Bordesholm/Brügge
12.04.25-16:30; Ergebniss: 26 : 29
SG Bordesholm/Brügge -vs- MJC1
06.04.25-14:30; Ergebniss: 22 : 19
Handewitter SV -vs- WJC1
06.04.25-12:00; Ergebniss: 21 : 18
WJE1 -vs- TSV Wacken
06.04.25-12:30; Ergebniss: 29 : 11
MJD1 -vs- HSG Kremperheide/Mün
06.04.25-14:30; Ergebniss: 18 : 14
TuRa Meldorf -vs- Damen2
06.04.25-13:00; Ergebniss: 33 : 25
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login