Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, SG Hochdonn Süderhastedt Burg vs. MTV Herzhorn 22

14.10.2006

Die Herzhorner Handballer gewinnen gegen die SG Hochdonn Süderhastedt Burg mit 34:22 (15:8) und deklassieren damit den ewigen Rivalen aus Dithmarschen deutlich in eigener Halle.

Den Anfang der Partie konnte noch die SG aus Dithmarschen bestimmen und durch Thorge Wegers und Moritz Brütt mit 2:0 in Führung gehen. Dabei war Torhüter Radden zu Beginn der Partie offensichtlich noch nicht ganz auf der Höhe, machte diese kurzeitige Schwächephase aber durch 3 gehaltenen Siebenmeter in den ersten 20 Minuten wieder mehr als weg. Bis zum 7:7 in der 15 Minute marschierten die Kontrahenten auf Augenhöhe doch dann sorgte ein erneuter verworfener Siebenmeter vom ehemaligen Herzhorner Mohr und zwei technische Fehler im Spiel der Burger dafür, dass sich die Blau Gelben erstmals mit 3 Toren absetzen konnten. Dabei war es vor allem Volker Demant der gekonnt die Lücken in der Hochdonner Abwehr nutzte und ein ums andere Mal Torhüter Vieth überlistete. Dazu kam, dass die Hochdonner jetzt kräftemäßig erheblich nachließen und Arne Clasen im Gegensatz zu Mohr und Wegers, alle seine Siebenmeterchancen sicher nutzte. So erspielten sich die Herzhorner schon zur Halbzeit mit dem 15:9 einen sicheren Vorsprung und konnten beruhigt durchschnaufen.

Die zweite Halbzeit begann dann genauso wie die erste aufgehört hatte. Die Blau Gelben bestimmten weiterhin das Tempo und die Hochdonner konnten nur noch teilweise reagieren, da Sie den Herzhornern einfach in allen belangen unterlegen waren. Die Hochdonner Mannschaft fiel fortan nur noch durch ihren Trainer Thomsen auf, der jede Entscheidung der Schiedsrichter mit unqualifizierten und unsportlichen Kommentaren belegte. Die Krone setzte er dann seinen Taten auf, als er das Herzhorner Spiel als "Bauernhandball" (beim Spielstand von 18:26) bezeichnetet und sich damit einfach nur noch lächerlich machte. Vielleicht sollte der liebe Herr Thomsen anstatt Leichtathletik-Trainer mal einen der sicherlich sehr gut ausgebildeten Dithmarscher Landwirte zu seinem Training einladen, damit dieser seine Spieler in die Finessen des Bauernhandballs einweihen kann.

So hatte man jedenfalls keine Chance und nach 45 Minuten führten die Gäste aus Herzhorn sogar schon mit 23:13 und es deutete sich ein wirkliches Debakel für die Hochdonner Handballer an. Anschließend bekam die Herzhorner Defensive allerdings die ein oder andere Zeitstrafe von den alles in allem gut leitenden Unparteiischen verpasst und die Heimmannschaft konnte diese Überzahlsituationen nutzen, um auf 18:25 zu verkürzen. Dann legten die Blau Gelben aber erneut zu und stellten schon bald den alten 10 Tore Vorsprung wieder her und erspielten sich am Ende einen eindrucksvollen und in allen belangen verdienten 34:22 Auswärtssieg. Diesen feierten sie dann auch ausgelassen mit den zahlreichen Herzhorner Fans und schauen optimistisch dem harten Monat November entgegen, wenn es in den Spielen gegen TSV Alt Duvenstedt, THW Kiel und dem TSV Mildstedt gegen weitaus stärkere Kaliber als den Dithmarscher Handballer geht.

MTV Herzhorn: Jan Sierck, Matthias Radden * Sven Hesse 4, Björn Dieckmann 4, Volker Demant 3, Arne Clasen 8 (2), Frank Bruhnsen 4, Marvin Trampenau 2, Lasse Pingel 1, Ingo Fahl, Malte Hinrichs 9

Siebenmeter: 9(4) / 3(2) ; Mohr (Latte), Meyn (überweg) ,Wegers (Wand und zweimal an Radden) / Clasen scheitert an Burchert

Zuschauer: 300

Zeitstrafen: 2/6 (Bruhnsen, Trampenau, Hinrichs und Demant 1 mal,und Hesse 2 mal


Dieser Artikel wurde 1707 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Herzhorn stürmt Burger Festung - Niklas Ranft mit 10 Treffern
1.Herren, Westküstenderby endet 31:31-Unentschieden
1.Herren, Herzhorn sichert sich die Vizemeisterschaft
1.Herren, Herzhorn will von der SG Wift Platz zwei zurück
1.Herren, Herzhorn und Hochdonn trennen sich 33:33 Unentschieden

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login