Die Handballpartie zwischen dem MTV Herzhorn und dem THW Kiel II fand am Samstagabend um 19:00 Uhr in der Helmut-Wriedt-Halle statt, die die von Thun-Männer am Ende mit 34:30 (14:14) an den Tabellenvierten abgeben mussten.
Zurück
1.Herren, Herzhorner Angriff erreicht nicht Normalform
1.Herren, Zu - und Abgänge
1.Herren, Sang - und Klanglos untergegangen
1.Herren, Herzhorn gibt Spiel in der Schlussphase ab und verliert beim THW Kiel
01.05.2012Von Beginn an zeichnete sich ein durchaus ansprechendes Spiel, das jedoch auch durch viele technische Fehler auf beiden Seiten geprägt war, ab. Die Herzhorner gingen nach 2 Minuten in Führung und ließen in der Defensive den THW-Angriff auch nur selten zur Entfaltung kommen.
Der Spielverlauf war eng und die Führung wechselte ständig. Keiner der beiden Teams vermachte es, sich entscheidend abzusetzen, sodass Theo Boltzen 10 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff durch einen sehenswerten Wurf aus dem Rückraum den Schlusspunkt zum 14:14 setzte.
In der Halbzeitpause wurde nochmals angesprochen, wieder spritziger und mutiger im Angriff zu agieren, die aussichtsreichen Chancen zu verwerten und vor allem die technischen Fehler zu vermindern, was nach dem Seitenwechsel zunächst auch erfolgreich umgesetzt wurde.
Der MTV Herzhorn nahm das Heft in die Hand und übernahm die Führung, die jedoch ständig wieder ausgeglichen wurde. Ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab. Kein Team konnte sich in den ersten 15 Minuten entscheidend absetzen.
In dieser Phase des Spiels verletzte sich Stephan Hinrichs bei einem Wurf ohne gegnerische Einwirkung am Finger und musste ins Krankenhaus. Beide Angriffsreihen ließen weiterhin nicht locker und der Gedanke einer engen und entscheidenden Schlussphase kam auf.
Diese Entscheidung zeichnete sich in der 52. Minute ab. Der MTV wurde mit drei Zeitstrafen in kurzer Zeit belastet, sodass nur noch drei Spieler auf Seiten der Herzhorner auf der Platte waren. Der THW nutzte dies, sich erstmals ein wenig abzusetzen und so zeigte die Anzeigetafel nach 56 Minuten 32:27 an.
Der MTV versuchte nochmals sich ins Spiel zurück zu kämpfen, jedoch verhinderten das Auslassen von klaren Gelegenheiten eine Wende bzw. die Aussicht auf zumindest ein Unentschieden, sodass die Kieler nach 60 Minuten über ein 34:30 jubeln durften.
Jetzt heißt es für die Herzhorner Männer am kommenden Samstag ein letztes Mal die Spannung hochzuhalten und durch einen Sieg den fünften Platz zu sichern und die Saison gut abzuschließen.
MTV: Jens Stüdemann, Thorsten Nagel, Marc Saggau(1 gehaltener Strafwurf), Hendrik Meyn 4/2, Lutz Wamser, Niklas Ranft 4, Stephan Hinrichs 2, Lasse Pingel 2, Theo Boltzen 6, Kim Kardel 9/1, Marvin Trampenau 2, Kevin Hass, Lasse Dieckmann 1.
Der Spielverlauf war eng und die Führung wechselte ständig. Keiner der beiden Teams vermachte es, sich entscheidend abzusetzen, sodass Theo Boltzen 10 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff durch einen sehenswerten Wurf aus dem Rückraum den Schlusspunkt zum 14:14 setzte.
In der Halbzeitpause wurde nochmals angesprochen, wieder spritziger und mutiger im Angriff zu agieren, die aussichtsreichen Chancen zu verwerten und vor allem die technischen Fehler zu vermindern, was nach dem Seitenwechsel zunächst auch erfolgreich umgesetzt wurde.
Der MTV Herzhorn nahm das Heft in die Hand und übernahm die Führung, die jedoch ständig wieder ausgeglichen wurde. Ein ähnliches Bild wie in der ersten Halbzeit zeichnete sich ab. Kein Team konnte sich in den ersten 15 Minuten entscheidend absetzen.
In dieser Phase des Spiels verletzte sich Stephan Hinrichs bei einem Wurf ohne gegnerische Einwirkung am Finger und musste ins Krankenhaus. Beide Angriffsreihen ließen weiterhin nicht locker und der Gedanke einer engen und entscheidenden Schlussphase kam auf.
Diese Entscheidung zeichnete sich in der 52. Minute ab. Der MTV wurde mit drei Zeitstrafen in kurzer Zeit belastet, sodass nur noch drei Spieler auf Seiten der Herzhorner auf der Platte waren. Der THW nutzte dies, sich erstmals ein wenig abzusetzen und so zeigte die Anzeigetafel nach 56 Minuten 32:27 an.
Der MTV versuchte nochmals sich ins Spiel zurück zu kämpfen, jedoch verhinderten das Auslassen von klaren Gelegenheiten eine Wende bzw. die Aussicht auf zumindest ein Unentschieden, sodass die Kieler nach 60 Minuten über ein 34:30 jubeln durften.
Jetzt heißt es für die Herzhorner Männer am kommenden Samstag ein letztes Mal die Spannung hochzuhalten und durch einen Sieg den fünften Platz zu sichern und die Saison gut abzuschließen.
MTV: Jens Stüdemann, Thorsten Nagel, Marc Saggau(1 gehaltener Strafwurf), Hendrik Meyn 4/2, Lutz Wamser, Niklas Ranft 4, Stephan Hinrichs 2, Lasse Pingel 2, Theo Boltzen 6, Kim Kardel 9/1, Marvin Trampenau 2, Kevin Hass, Lasse Dieckmann 1.
Dieser Artikel wurde 1637 mal gelesen. | ![]() |
Verwandte Themen



Aktuelle Ergebnisse
WJC1 -vs- SV Henstedt-Ulzburg 14.06.25-12:00; Ergebniss: 21 : 22 |
1.Damen -vs- DHK Flensborg 17.05.25-14:00; Ergebniss: 24 : 26 |
HSG Tarp-Wanderup -vs- 1.Herren 17.05.25-18:00; Ergebniss: 32 : 30 |
Slesvig IF 2 -vs- 1.Damen 10.05.25-15:45; Ergebniss: 28 : 22 |
1.Herren -vs- HSG Tills Löwen 08 10.05.25-16:30; Ergebniss: 36 : 27 |
2.Herren -vs- HSG Marne/Brunsbütte 10.05.25-14:00; Ergebniss: 44 : 21 |
2.Damen -vs- SG Dithmarschen Süd 08.05.25-20:30; Ergebniss: 39 : 12 |
1.Herren -vs- HSG Eider Harde 2 04.05.25-15:00; Ergebniss: 32 : 28 |
HKN Store
Meistgelesene Artikel
Tribünengeflüster...