Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Damen, Beach for each

19.06.2012

Das Kondition auch auf andere Weise eingetrichtert werden kann, als durch ewiges Rundenlaufen auf dem Sportplatz, durften die Damen beim Beachcup in Halstenbek erfahren."Beach for each" hieß es am 17.Juni für alle Damen und los zu den Sandspielen der Randhamburger.

Nach der Pause und der Abschlußfahrt nach Dänemark begann der bittere Teil des Handballerdaseins, die Vorbereitung, Anfang Juni.
Das zweite Juniwochenende musste gleich für mehrere Einheiten zu Wasser, mit dem Rad oder der pedes herhalten. Unter Einschaltung des "Konditionsmotivators" Silke Dittmer folgten weitere schweißtreibende Einheiten, bevor der erste Lichtblick am Horizont erschien: Ball untern Arm und zum Beachen nach Halstenbek!
Nach einer deletantischen Einteilung - durch den Coach - der Mannschaft in zwei Beachgruppen kämpften sich beide Teile mit wechselhaftem Erfolg durch vier Gruppenspiele.
Herzhorn II (Maike, Mareike, Yana, Janna, Swetlana, später stieß Tina noch dazu - kurz: die "Alten") traten in der vermeintlich leichteren Gruppe an, während Herzhorn I (Anja, Dania, Krane, Hoschi und Lena) es mit schwereren Gegnern und auch eigenen Befindlichkeiten zu tun hatten.
Unter der Regie der Torleute Maike und Mareike spielte Herzhorn II dann seine komplette taktische Finesse aus, indem die Vorrunde mit jeweils 2 Siegen und zwei Niederlagen und einem dritten Platz abgeschlossen wurde, der die Truppe in den B-Pokal rutschen ließ. Bei einem Sieg im letzten Spiel wäre der A-Pokal allerdings noch drin gewesen.
Mareike wandte in dieser Partie alles je im Handball Gelernte höchst geschickt an, dass ein Sieg in diesem Spiel aber gar nicht möglich war. Im ersten Spielabschnitt warf sie den Ball aus dem Mittelfeld fünf Sekunden vor Abpfiff - angeblich in Unkenntnis des Regelwerkes - bei Unentschieden einfach Richtung Tor. Der gegnereische Torwart fing den Ball und warf in das leerstehende Tor der Herzhornerinnen ein. Somit war die erste Hälfte schon mal abgegeben. Noch grandioser agierte sie zum Abschluß der zweiten Hälfte. Ein vom gegnerischen Torwart aus ca. 20 Meter geworfener Ball tippte direkt vor ihr auf, sie hüpfte über den Ball, dieser gelangte so ins Tor, Abpfiff und damit mit einem Punkt auch die zweite Hälfte abgegeben.
Dementsprechend war die Erleichterung riesengroß, konnte man im B-Pokal doch richtig glänzen. In den folgenden Partien überwand man die Viertel- und Halbfinalgegner jeweils und auch im Finale setzte man sich durch. Das Ergebnis: B-Pokal-Sieger und zwei Flaschen Sekt Siegprämie.
Noch viel lernen müssen in dieser Hinsicht noch die "Youngster". Eingeteilt in Herzhorn I kämpften sie sich aufopferungsvoll durch die schwere Vorrunde, welche mit einem zweiten Platz abgeschlossen wurde und den Weg in den leistungsstärkeren A-Pokal ebnete. Unterstützt von zwei A-Jugendlichen der Halstenbeker TS, die noch eine Mitspielgelegenheit suchten, und deren "Headcoach" überwand auch diese Truppe die Hürde Viertelfinale. Im Halbfinale zeichnete sich leider deutlich ab, dass die Qualität des leitenden Schiedsrichter nicht sehr ausgeprägt war und der Refereee in dieser Partie wenig Überblick bewies. Nach Penaltywerfen war für die Mädchen im Halbfinale dadurch leider Schluß. Nachdem auch die Partie um Platz drei verloren ging, blieb unterm Strich der undankbare 4.Platz und damit verbunden lediglich eine Urkunde.
Lächelnd erklärten sich die Routinees aber bereit, etwas von dem gewonnenen Sekt auch an die nicht so erfolgreichen Kolleginnen weiterzureichen.
Alles in Allem war es mal eine andere Form der Konditionsbildung, die viel Freude bereitete und deren Fortsetzung dann am 30 Juni beim Travemünde Beach folgen soll.
Bis dahin steht aber wieder Hausmannskost auf dem Zettel, nämlich Vorbereitung mit Schwerpunkt Kondition!


Dieser Artikel wurde 1703 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login