Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Damen, Vorbereitung im vollem Gange

15.08.2012

Seit Anfang Juni quält sich der Tross der Damen durch den konditionellen Teil der Vorbereitung, gespickt mit einigen Nettigkeiten (Beach in Halstenbek und Travemünde). Nun stehen gruppentaktische Maßnahmen im Vordergrund - sprich der spielerische Teil.

Lange wurden die Laufschuhe gequält, die Seile geschwungen und Medizinbälle durch die Gegend geworfen. In dieser Zeit dürften es sicher nicht wenige der Akteurinnen mit dem Ausspruch von Peter Baum (eigentlich Curt Emmrich), einem dt. Arzt und Schriftsteller gehalten habe, der da sagte: "Der Sport ist ein sehr vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu schaffen". Seit knapp zwei Wochen dürfen Herzhorns Handballerinnen mit ihrem eigentlichen Spielgerät agieren; dem Handball. Die Stimmung stieg dadurch deutlich, das Gemeinschaftsgefühl ebenso. Auf den Punkt brachte den derzeitigen Seelenzustand bereits Joachim Ringelnatz (Lyriker und Erzähler): "Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine, kürzt die öde Zeit, und er schützt uns durch Vereine, vor der Einsamkeit". Drei Spiele in den letzten 10 Tagen sowie drei intensive Wochenenden, an denen weitere Spiele und Turniere folgen, lassen die freien Zeitfenster in den Terminplänen der Mädchen arg dezimieren.

Den Auftakt der Partien bildete das Trainingsspiel gegen den Regionalligaabsteiger SC Alstertal/Langenhorn, welches über drei Mal 25min ging und mit 4:7, 6:14 und 8:14 abgeschenkt wurde. Hier lief spielerisch noch nicht viel zusammen, Schwerpunkt bildete der läuferische Teil des Gegenstoßes und die Beinarbeit in der Deckung und das war schon ganz gut. Zwei Tage später reiste man zur Reserve der SV Henstedt-Ulzburg (Landesliga Mitte). Nach 60 Minuten stand ein 25:31 auf der Anzeigentafel verbunden mit der Erkenntnis, dass die Deckung in neuen Konstellationen noch mehr Einspielungszeit benötigt und Übergängsformen im Angriff noch verbesserungsfähig sind. Außerdem kristallisierte sich bei Trainer Kardel die Erkenntnis heraus, dass ein Gegenstoß ohne Prellen noch nicht möglich ist.

Nach einem trainingsfreien Wochenende ging es dann gleich zum nächsten Gegner dem TuS Esingen. Als Aufsteiger in die Hamburg Liga begannen die Tornescherinnen auch gleich fulminant und legten mit 5:1 einen Blitzstart vor, Herzhorn stand quasi neben sich. In der Folgezeit stellte man sich aber gut auf die Aktionen des Gegners ein, spielte im Angriff kontrolliert und clever, in der Deckung zunehmend sicherer und beweglicher, was zu einem 9:15 Pausenvorsprung führte. Im zweiten Durchgang bot Esingen dann nicht mehr viel, so dass man die Partie dominierte, aus einer sicheren Abwehr viele Gegenstöße einleitete und so doch deutlich 15:31 gewann.

Diese Leistung gilt es in den kommenden Aufgaben - NF-Cup in Bredstedt am 18. und 19. August, Trainingslager vom 24.-26.August in Berlin und einem abschliessenden Trainingswochenende 31.8. und 1.9 in Brokdorf zu festigen. Sollte dies gelingen, darf man zuversichtlich und mit breitem Kreuz selbstbewußt in die Saison gehen und dies nicht nur, weil nach Oliver Hassencamp, einem dt. Schriftsteller "das Kreuz eines Spitzensportlers breit sein muß, wegen der Werbefläche".



Dieser Artikel wurde 1701 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Vorbereitungsbericht
1.Herren, Viele neue Gesichter im Kader
1.Herren, Interview mit Trainer Michael Janke
1.Herren, Es geht wieder los
2.Herren, „Zwote“ in der Vorbereitung

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login