Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

Zurück

1.Herren, MTV Herzhorn vs. SG Hochdonn Süderhastedt Burg 23

17.02.2007

Der MTV Herzhorn musste gegen die SG Hochdonn/Süderhastedt/Burg zur Kenntnis nehmen, das Derbys manchmal eigene Gesetze haben. In einer äußerst emotionsgeladenen, spannenden und kampfbetonten Handball-Oberligapartie zeigten die Gäste einen Tick mehr Willen und entschieden die Partie mit 26:23 (14:10) für sich. Für die Dithmarscher waren dies zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg, während die Gastgeber nun endgültig aus dem Rennen um die Meisterschaft ausgeschieden sind.

Die Herzhorner legten einen kompletten Fehlstart hin. Die SG erwischte die Blau-Gelben eiskalt und ging bis zur 8. Minute durch Moritz Brütt mit 4:0 in Führung. Erst in der 12. Minute gelang Sven Hesse der Treffer zum 1:4 und bereits in dieser Anfangsphase zeigte sich deutlich, dass es zu einer *Abwehrschlacht“ kommen würde. Beide Seiten agierten sehr aggressiv und oftmals ging die gegnerische Hand nicht zum Ball, sondern in den Mann. Die Hochdonner zeigten sich dabei hervorragend eingestellt, deckten sehr offensiv und stellten damit die Gastgeber vor große Probleme. Die MTVer versuchten immer wieder über die Mitte zum Erfolg zu kommen, wurden jedoch häufig geblockt oder scheiterten am hervorragenden SG-Keeper Bastian Burchert.

Erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen die Gastgeber besser zurecht und als Malte Hinrichs in der 28. Minute zum 10:12 verkürzt hatte, war die Partie wieder offen. In dieser Szene verletzte sich Hinrichs jedoch so schwer, dass er mit Verdacht auf Mittelhandbruch ausschied. Doch auch Gegner Hendrik Meyn überstand diese Szene nicht schadlos und musste lange Zeit behandelt werden.


Björn Dieckmann im Sprungwurf

Die noch verbleibende Zeit bis zur Pause stand dann ganz im Zeichen der Gäste, die ihren Vorsprung wieder auf vier Treffer ausbauten. Den Blau-Gelben gelang anschließend ein wesentlich besserer Einstieg in die Partie, denn Sven Hesse traf sofort zum 11:14. Wartete man nun auf die unvermeidlich scheinende Aufholjagd der Kuhnke-Schützlinge, sahen sich die Herzhorner Fans vorerst getäuscht. Die Dithmarscher bestimmten erneut das Geschehen und setzten sich bis zur 34. Minute auf 17:11 ab. Man hatte jedoch immer das Gefühl, die Blau-Gelben könnten noch zulegen, was sie dann auch taten. In einer zunehmend härter werdenden Begegnung kämpften sie sich Tor um Tor heran und schafften in der 47. Minute durch Björn Dieckmann den 20:20-Ausgleich.

Die Partie begann nun praktisch von neuem. Auch wenn Moritz Brütt die Hochdonner sofort wieder in Führung warf, kam prompt der erneute Herzhorner Ausgleich. Die Hausherren hatten sogar mehrmals die Riesenchance, selbst in Führung zu gehen, vergaben jedoch ihre Möglichkeiten leichtfertig. Außerdem haderten sie mit einigen strittigen Schiedsrichterentscheidungen, die den Gästen zweifelhafte Strafwürfe bescherten. Diese brachten die Dithmarscher immer wieder nach vorne und verhinderten, dass die Partie kippte. So fielen das 22:24 und 22:25 durch Siebenmeter (58.), was einer Vorentscheidung gleichkam. Die Blau-Gelben versuchten zwar durch offene Deckung das Blatt noch zu wenden, nutzten ihre Chancen aber nicht konsequent genug, was mit einer unnötigen 23:26- Heimschlappe für das Team von Trainer Manfred Kuhnke bestraft wurde.

MTV Herzhorn: Jan Sierck, Matthias Radden, Sven Hesse 6, Björn Dieckmann 4, Ludger Lüders, Volker Demant 2, Arne Clasen 4 (3), Frank Bruhnsen 2, Stephan Hinrichs, Lasse Pingel 1, Ingo Fahl, Lars Warncke 1, Malte Hinrichs 3

SG Hochdonn: Bastian Burchert, Matthias Vieth, Andreas Tiedjens, Thorge Wegers 1, Moritz Brütt 11 (4), Christian Gorski 2, Nils Roden, Michael Stieper 4, Marc Eckhold 4, Hendrik Meyn, Björn Mohr, Kevin Kock 2, Philipp Rilf 2, Dennis Kock

Zeitstrafen: 5/6 (*Rot“ wegen 3x Zeitstrafen: Warncke/Stieper)


Dieser Artikel wurde 1712 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Herzhorn stürmt Burger Festung - Niklas Ranft mit 10 Treffern
1.Herren, Westküstenderby endet 31:31-Unentschieden
1.Herren, Herzhorn sichert sich die Vizemeisterschaft
1.Herren, Herzhorn will von der SG Wift Platz zwei zurück
1.Herren, Herzhorn und Hochdonn trennen sich 33:33 Unentschieden

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login