Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- 1.Damen um 15:00 Mehr Info
SG DS -vs- MTV

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

1.Damen, Den Sack nicht zugemacht...

04.11.2012

haben die Damen in ihrem Heimspiel gegen den Slesvig IF. In einer hochklassigen Partie mit dramatischem Schlussteil erreichten die Steinburgerinnen ein 24:24- Unentschieden (Halbzeit: 12:9) was zusammengenommen als gerechtes Ergebnis bezeichnet werden muß.

Mit dem mittlerweile gewohnt schwachen Start nahmen die Herzhornerinnen erst ab der 6. Minuten nach einem 2:4 ihre Möglichkeiten wahr. Es ist immer noch so, dass der Deckungsverband diese Zeit benötigt, um seine wahre Stärke dann zu zeigen. So waren die ersten Minuten von "Feintuning" hinten und zähfliessenden Einzelaktionen geprägt. Doch die Herzhornerinnen kamen danach immer besser ins Spiel. Der Mittelblock stellte sich gegen Miriam Staack, der spielbestimmenden Gestalt der Schleswigerinnen besser ein, so dass sie im Verlauf der Partie ihre 10 Treffer fast ausschließlich per 7m erzielen konnte. 

Über 4:4 und 7:7 kämpfte man sich durch die offensiv agierende Domstädter Abwehr, machte es sich aber teilweise selbst schwer, da der Angriff vereinzelt zu unstrukturiert stand.So nussteen die Fans noch warten bis zur 21. Minute warten, ehe mit dem 8.Herzhorner Treffer durch Yana Hesse per Gegenstoß eine erste Führung heraussprang. Diese bauten die Steinburgerinnen in den verbleibenden Minuten mit viel Übersicht und cleverem Spiel bis zum 12:9 aus. 

Nach der Pause behielt der 3 Tore- Vorsprung bis zur 42 Minute Bestand. Die Gastgeber dominierten dabei das Spiel, zeigten aber, dass sie immer wieder 100%ige Chancen liegen ließen. Slesvig gab nicht auf, kämpfte sich heran und schöpfte mit dem 17:17 in der 46. Minute wieder Morgenluft. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch beider Teams, die sich nichts schenkten. Die Spielerinnen um Trainer Melf Carstensen fanden nun über viele Kreuzbewegungen vermehrt das finale Anspiel an den Kreis, was dann fats immer zu einem 7m führte. Diese Chance ließ sich Miriam Staack dann nicht entgehen, traf insgesamt 6 Mal vom Punkt. Mit dem 20:20 Ausgleichj über die Rechtsaußenseite erhielt Yana Hesse eine unnötige 2-Minuten-Strafe. In dezimierte Form fingen sich die Gastgeber den 21. Treffer, glichen nochmals aus, gerieten aber erneut ins Hintertreffen. Die Partie kippte zu Gunsten der Domstädter. Mit dem 22:24 in der 59. Minute schienen die Punkte verpackt und an Slesvig herausgereicht. In einervon Kardel 80 Sekunden vor Ende genommenen Auszeit wollte man aber nichts unversucht lassen und möglichst über einen schnell abgeschlossenen Angriff den Anschluss gewinnen. Dies gelang dann auch über eine schöne Einzelaktion von Carina Lipp, Slesvig setzte einen finalen Angriff 35 Sekunden vor Ende und erhielt einen 7m daraus zugesprochen. Erneut Miriam Staack trat an, dieses Mal gegen die A-Jugendliche Doro Croll. Und die HIELT: Damit fuhr Herzhorn noch einen Angriff, Maike Langenberg wurde am Wurf gehindert. Freiwurf, fünf Sekunden vor Ende, ausgeführt, aber erneut unterbrochen durch die Gäste. Damit war die Spielzeit beendet, die Schleswiger wähnten sich bereits als Sieger, mussten lediglich den direkten  Freiwurf noch blocken. Christina Hinrichs trat an und warf, der ball wurde abgefälscht und gelangte irgendwie zwischen den Beinder von Torfrau Uta Wedekind ins Tor zum 24: 24 Endstand.

Aufgrund der hochdramatischen Schlussphase darf man sich auf Herzhorner Seite über diesen Punkt noch riesig freuen, allerdings über die gesamte Spielzeit betrachtet, wär auch mehr drin gewesen. Dennoch präsentierte man sich über weite Phasen gut aufgestellt und variabel, bot dem erwartet starken Gegner Paroli. Nicht minder wird dies nötig sein in der am kommenden Wochenende zu führenden Partie in der Landeshauptstadt gegen den THW Kiel.

 



Dieser Artikel wurde 1960 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen Slesvig IF

Verwandte Themen

Letzter Heimspieltag in Glückstadt Nord!
Drei Heimspiele am kommenden Samstag in Krempe!
1.Herren, Ein Fast perfektes Fest in gelb und blau
2.Herren, Zwote erwartet die zweite Vertretung der Sharks aus Horst/Kiebitzreihe
2.Herren, Jahres- und Hinrundenabschluss am Mittwochabend!

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login