Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Herzhorn schlägt Favoriten aus Dithmarschen mit 31:27

06.10.2007

Herzhorn schlägt Favoriten aus Dithmarschen mit 31:27 Als echtes Kampfspiel könnte man das Spiel bezeichnen, welches die gut 200 Zuschauer in der gut gefüllten Glückstädter Sporthalle sahen.

Zu Beginn sahen sie einen Gast der bis zur Pause stets die Nase vorn hatte und ständig mit einem oder zwei Toren führte. Viel Tempo machten die Dithmarschen am Anfang der Partie vor allem über die Kobs-Brüder. Zudem gelang es ihnen häufig ihren Kreis- oder ihre Außenspielen frei zu spielen. Die höchste Führung der Dithmarscher (11:8 in der 18. Minute) konnten die Mannen von Trainer Manfred Kuhnke vier Minuten später beim 11:11 egalisieren. Kuhnke. „Wir haben uns nicht verunsichern lassen und haben uns wieder herangekämpft.“ Das der Gast überhaupt führte lag vor allem an den Schwierigkeiten der Blau-Gelben im Abschluss, denn diesmal war die Abwehr um den Mittelblock mit Ludger Lüders und Sven Hesse sattelfester als zuletzt in den Auswärtsspielen und die Angriffe wurden mit viel Tempo und großer Sicherheit nach vorn getragen. Kuhnke: „Wir haben heute kaum technische Fehler gemacht, die der Gegner mit Gegenstößen bestrafen konnte.“ Zwar konnten die Hausherren außer beim 1:0 in der ersten Hälfte nie in Führung gehen, doch den Kontakt zum Gast aus Dithmarschen verloren sie nie. Kurz vor der Pause gelang sogar zum ersten Mal der Ausgleich durch Stephan Hinrichs zum 13:13. So ging es mit einem Pausenstand von 14:14 in die Kabinen. „Ich habe meine Männer darauf hingewiesen, dass sie konsequenter vor dem Tor sein müssen“, so Coach Manfred Kuhnke über seine Halbzeitansprache.


Fotos by Olaf Jensen

Nach der Pause blieb es eine „enge Kiste“. Die Kropper stellten ihre Abwehr von einer 6:0-Formation auf eine „Fast-Mann-Deckung“ gegen Tim Früchtenicht um, der insgesamt mit zehn Treffern der sicherste Herzhorner Werfer war. Erst als die Herzhorner in eigener Unterzahl aus einem 17:17 in der 38. Minute eine 19:17-Führung machten und diese auch noch auf 21:17 durch einen Außentreffer von Arne Clasen ausbauten, setzten sich die Mannen aus Steinburg erstmals ab. Doch ausruhen konnten sie sich auf diesem Vorsprung nicht. Eine Auszeit der Gästetrainers Kai Nielsen brachte noch einmal etwas Ordnung ins Spiel der Gäste und den Gast auf 24:24 in der 48. Minute heran. Doch die Gastgeber ließen sich nicht beirren und konnten ihren Vorsprung erneut auf drei Tore binnen 3 Minuten zum 27:24 ausbauen. Es war also eine Vorentscheidung gefallen. „Wir haben in dieser Schlüsselsituation klaren Kopf behalten und ein par schnelle Treffer erzielt“, so Trainer Manfred Kuhnke. So stand es 5 Minuten vor dem Ende 28:25 und die Kropper versuchten mit einer doppelten Manndeckung noch einmal auf Tuchfühlung zu kommen. Doch Lasse Pingel, der gerade in Schlussphase einen starken Eindruck hinterließ, hielt die Gäste aus Kropp, Tetenhusen und Dithmarschen fast allein auf Distanz. Desöfteren fanden seine Anspiele den einwurfbereiten Sven Hesse am Kreis und zweimal konnte der Spielmacher selbst verwandeln. Zwar gingen die Gäste noch zu einer offenen Manndeckung über, doch auch diese taktische Variante hatte keine Wirkung. Kuriose Szenen zum Ende der Partie: Der Herzhorner Sven Hesse brachte es fertig, zweimal den gegnerischen Torhüter innerhalb kürzester Zeit so anzuwerfen, dass der Ball jeweils an die Decke ging und die guten Ex-Bundesligaschiedsrichter Bülow und Lübker, die ebenfalls eine starke Partie ablieferten, auf Einwurf und Ballbesitz für Herzhorn entscheiden mussten.


Fotos by Olaf Jensen

Am nächsten Wochenende geht es für die Kuhnke-Mannen zum heimstarken TSV Hürup. „Wir wollen dort die Form aus den Heimspielen auch mal auswärts auf das Parkett bringen“, so Kuhnke über die nächste Aufgabe seiner Mannen. Insgesamt ist an diesem Oberligaspieltag die Liga enger zusammengerückt, denn kein Team ist mehr ohne Verlustpunkt.

MTV Herzhorn: Torsten Nagel, Jan Sierck, Niklas Kaven - Sven Hesse 5, Ludger Lüders, Karsten Schwawaller, Raffael Winter 2, Arne Clasen 5, Tim Früchtenicht 10/4, Stephan Hinrichs 6, Ingo Fahl , Malte Hinrichs , Lasse Pingel 3

SG Dithmarschen: Pieper, Koch, Schugarth - Carstens, L.Plöhn 1, Greve, Hennings 5, R.Kobs 5, S.Kobs 5, M.Plöhn 5/2, Henrich, Pieper 4, Wichmann 2

Zeitstrafen: 6:4

Siebenmeter: 4/4 : 4:3 (Nagel hält einen)

Zuschauer: 200


Dieser Artikel wurde 1710 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Malte Hinrichs bringt Herzhorn zurück ins Spiel

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login