Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJE1 um 10:00 Mehr Info
HSG -vs- MTV

- MJD2 um 11:15 Mehr Info
TSV -vs- MTV

- MJE1 um 12:30 Mehr Info
MTV -vs- MTV

- Damen1 um 13:45 Mehr Info
HSG -vs- MTV

- Damen2 um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Fr. 31.01.2025
20:15 2.Herren gegen SVT Neumünster

Sa. 01.02.2025
13:00 WJE1 gegen TSV Weddingstedt
14:00 3.Herren gegen HSG Störtal Hummeln 2
14:30 WJE2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
16:00 MJC1 gegen VfL Bad Schwartau 2
18:00 MJB gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen

So. 02.02.2025
11:30 WJD1 gegen SG Todesfelde/Leezen
15:00 1.Herren gegen HSG Holsteinische Schweiz
16:00 MJE2 gegen TSV Wacken
17:30 Damen1 gegen HSG 91 Nortorf

Sa. 08.02.2025
13:00 MJC2 gegen HSG 91 Nortorf
15:00 WJC2 gegen TSV Büsum
16:00 WJA gegen Bredstedter TSV

So. 09.02.2025
10:00 WJF gegen F-Turnier in Kollmar
15:00 WJC1 gegen Handewitter SV

So. 16.02.2025
13:00 WJD2 gegen MTV Heide
14:30 MJD1 gegen MTV Heide

Sa. 22.02.2025
11:00 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:00 Damen2 gegen TSV Weddingstedt 2
14:30 WJB gegen SG Pahlhude/Tellingstedt

So. 23.02.2025
12:30 MJE1 gegen HSG Hohe Geest / SC Itzehoe 2
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, MTV Herzhorn vs. HSG Schülp/Westerrönfeld 26:25 (11:16)

17.11.2007

HERZHORN/ skl- Spannung bis zur letzten Sekunde bot die Herrenhandballoberligabegegnung des MTV Herzhorn gegen die HSG Schülp/Westerrönfeld. Hinzu kam ein gutes Tempo, viel spielerischer Witz und eine tolle kämpferische Einstellung und so war die Mischung für eine Toppartie der Liga perfekt.



Die richtige Einstimmung auf das Spiel: Schwarzlicht-Show der Akrobatikgruppe des MTV Herzhorn

Die kämpferische Einstellung war es am Ende, die den, wenn auch knappen Sieg der Hausherren mit 26:25 (11:16)Toren besiegelte. Während die Gäste im ersten Durchgang zum Ende hin stärker waren als ihre Gegner und verdient mit einer Führung in die Pause gingen, zeigten die Kuhnke-Schützlinge in der zweiten Halbzeit unbedingten Siegeswillen und drehten die Partie langsam aber sicher. In der 60. traf Ingo Fahl zur 26:25 Führung und nunmehr punktgleich kämpfen beide Mannschaften in der Tabellenspitze. „Meine Männer haben die 110 Prozent gebracht, die nötig waren. Sie haben sechzig Minuten gegen gehalten und waren in der 2. Halbzeit aggressiver als ihre Gegner,“ zeigte sich Trainer Manfred Kuhnke nach der Partie zufrieden.


Malte Hinrichs trifft trotz Foulspiel von Torge Haß / Arne Clasen gegen Florian Töllner

Die Herzhorner gingen durch Lasse Pingel in der 3. Minute in Führung und es entwickelte sich ein Spiel, dass gezeichnet wurde von zwei ganz starken Abwehrreihen. So blieben Treffer erst einmal Nebensache und in der 16. stand es lediglich 5:5. Beide Teams agierten dabei äußerst konzentriert und keiner der beiden Kontrahenten durfte es sich erlauben, gute Chancen zu vergeben. Dies war es denn auch, was den Blau-Gelben zum Ende hin „das Genick brach“. Aus einem 8:8 in der 20. Minute machten die Gäste blitzschnell eine deutliche Führung, wobei sie Herzhorner Fehlversuche mit tollen Tempogegenstößen ahndeten. Blitzschnell und mit einer begeisternden Ballsicherheit liefen sie einen Tempogegenstoß nach dem anderen und setzten sich so innerhalb weniger Minuten ab. Hinzu kam, dass die Hausherren sich immer öfter an der kompakten Abwehr ihrer Gäste festbissen und so ging der 11:16 Pausenrückstand in Ordnung, da die Schülper in dieser Phase schneller, pfiffiger und konsequenter agierten.





Das Halbzeit-Showprogramm der Akrobatikgruppe des MTV Herzhorn wurde von den Zuschauern mit tosendem Applaus bedacht.

Während der Halbzeit hatte es dann wohl einige klarstellende Worte von Trainer Kuhnke gegeben, denn die Herzhorner kamen wie gewandelt auf das Parkett zurück. Sven Hesse und Arne Clasen verkürzten schnell auf 13:16 und damit war die Aufholjagd eingeläutet. Zwar trafen auch die Gäste immer wieder, doch aggressiver spielten die Hausherren. Sie zeigten deutlich, dass sie sich überhaupt nicht aufgegeben hatten und mit einer nun offensiven Deckung setzten sie ihre Gegner zunehmend unter Druck, die wohl kaum glauben mochten, dass ihre klare Führung immer mehr in sich zusammen schmolz, denn immer noch spielten sie zwar einen sicheren Handball, doch von einem kämpferischen Aufbäumen wie bei den Kuhnke-Schützlingen war nichts zu spüren. Doch bei den Gastgebern war bei weiten nicht alles Kampf: Immer wieder kam es zu tollen Kreisanspielen und auch im Rückraum wurde viel gelaufen und gekreuzt, sodass sich gute Möglichkeiten boten. Gepaart mit Kampf und Technik verkürzten die Blau-Gelben immer mehr und so glich Sven Hesse in der 52. zum 21:21 aus. Beim Stande von 22:22 in der 53. kam es zu einer ganz entschieden Szene. Die Gäste bekamen einen Strafwurf zugesprochen und diesen vereitelte Keeper Niklas Kaven, der extra für die diesen eingewechselt wurde. Zwar gingen die Schülper im Anschluss noch einmal in Führung, doch nur wenig später verwandelte Tim Früchtenicht, der sich als sicherer Strafschütze erwies, zum 23:23 und Malte Hinrichs brachte mit seinem Treffer zum 24:23 die Blau-Gelben erstmals wieder in Führung. Die letzten Spielminuten waren an Dramatik kaum zu übertreffen. In der 59. stand es 25:25 und fast musste mit einer Punkteteilung gerechnet werden. Doch die Schülper wurden in dieser Phase noch mit einer Zeitstrafe belegt und Sekunden vor dem Abpfiff bewies Ingo Fahl von außen Nervenstärke. Er versenkte den Ball im gegnerischen Tor und der Sieg der Herzhorner war sicher. Zwar hatten die Gäste noch einige Sekunden Ballbesitz, doch diese waren bedeutungslos und die Kuhnke-Schützlinge begannen bereits auf dem Parkett zu jubeln.


Stephan Hinrichs wird hart von Patrick und Philipp Petriesas bedrängt / Lasse Pingel gegen Woldt

Fotos by Olaf Jensen
MTV Herzhorn: Jan Sierck (1.-60.Minute), Niklas Kaven(bei einem 7-Meter) - Sven Hesse (4), Ludger Lüders, Karsten Schawaller, Arne Clasen (3), Stephan Hinrichs (3), Ingo Fahl (2), Malte Hinrichs (3), Lasse Pingel (4), Björn Dieckmann, Tim Früchtenicht (5/5), Marvin Trampenau n.e.

Schülp/Westerrönfeld: Töllner, Ziegler - Ambosius 2, Cardis 1, Hohnsbehn 5, Schrader 2, Heitmann, Ph. Petriesas 2, P. Petreisas 4, Woldt 7, Delfs, Haß 1, Cordes 1

Zeitstrafen: 3 (2x Hesse, Fahl) : 6 (Cardis, Schrader, Ph. Petriesas, P. Petriesas, Woldt, Haß)

Siebenmeter: 5/5 : 1/0 (Kaven hält)

Schiedsrichter: Dybowski / Skrzypczak mit einer sehr guten Partie

Zuschauer: 250

Spielfilm: 1:0, 1:2, 3:3, 5:5, 5:7, 8:8, 9:13, 10:16, 11:16 - 13:16, 15:18, 18:21, 21:21, 21:22, 22:22, 22:23, 23:23, 24:23, 24:24, 25:24, 25:25, 26:25


Dieser Artikel wurde 1647 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Herzhorn lässt wieder wichtige Punkte liegen.
1.Herren, Vorbericht HSG Schülp/Westerrönfeld/R.
1.Herren, Vorbericht HSG Schülp/Westerrönfeld/Rendsburg
1.Herren, Happy End nach Schlusskrimi
1.Herren, WJD, 2 Niederlagen gegen sehr starke Gegner

Aktuelle Ergebnisse
HSG Marne/Brunsbütte -vs- WJE2
25.01.25-10:30; Ergebniss: 17 : 23
WJD2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
25.01.25-13:00; Ergebniss: 18 : 21
TuRa Meldorf -vs- MJD1
25.01.25-10:30; Ergebniss: 18 : 25
MJB -vs- HSG FONA
25.01.25-12:30; Ergebniss: 34 : 26
HSG Eider Harde -vs- WJC1
25.01.25-11:00; Ergebniss: 20 : 32
WJB -vs- ATSV Stockelsdorf
25.01.25-14:30; Ergebniss: 14 : 21
MJC1 -vs- HC Treia/Jübek
19.01.25-16:30; Ergebniss: 33 : 31
HSG Angeln -vs- WJB
19.01.25-14:00; Ergebniss: 29 : 13
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login