Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Heute Spielen
- WJA um 14:00 Mehr Info
MTV -vs- HSG

- 2.Herren um 14:30 Mehr Info
MTV -vs- TuRa

- 1.Herren um 16:30 Mehr Info
MTV -vs- TuS

Termine
Die nächsten Heimspiele:

Mi. 05.11.2025
20:15 2.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2

Sa. 08.11.2025
12:30 WJD2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
14:00 WJC2 gegen SVT Neumünster
16:00 3.Herren gegen SG Kollmar/Neuendorf 2
16:00 2.Damen gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 09.11.2025
14:00 1.Damen gegen TSV Hardebek
16:00 1.Herren gegen HSG Eider Harde 2

Sa. 15.11.2025
11:00 MJD1 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
12:30 MJD2 gegen HSG Hohe Geest
14:00 WJA gegen HSG FONA
16:00 3.Damen gegen TS Schenefeld

So. 16.11.2025
12:15 MJC gegen HSG Ostsee Neustadt/Grömitz
13:00 MJE1 gegen TSV Wacken
14:00 WJE1 gegen HSG Hohe Geest
14:30 MJE2 gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf 2
15:30 WJE2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde

Sa. 22.11.2025
13:00 WJC1 gegen Handewitter SV
15:00 MJB gegen Rellinger TV

So. 23.11.2025
13:00 WJB gegen HSG FONA

Sa. 29.11.2025
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier

Zurück

1.Damen, Außer Spesen nichts gewesen...

14.04.2013

In ihrem letzten Auswärtsspiel gegen den abstiegsbedrohten TSV Lindewitt kamen die Damen von Trainer Ralf Kardel fast über die gesamte Spielzeit nicht an ihre normale Leistungsfähigkeit und unterlagen dem Gastgeber nach 13:10 zur Halbzeit mit 24:21.

Von Beginn an fanden die Herzhorner Damen nicht ins Spiel. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst zwei Angriffe ab, ehe Lidewitt der erste Treffer über den Gegenstoß gelang. Und genau darauf hatte der Coach noch deutlich vor gewarnt. An diesem Tage sollte es auch nicht der einzige bleiben. Zwar glichen die Steinburgerinnen umgehend Christiane Frank aus, aber auch in den nächsten Minuten des Spiels legten die Schafflunder erneut vor. Über leichte Kreisanspiele und 1 gegen 1 Situationen platzierten die Schafflunder das 2:1 bzw. 3:2, ehe sie sich über weitere Gegenstöße einen komfortablen Vorsprung bis zur 11. Minute von 8:3 herausspielten. Auf Herzhorner Seite stand die Abwehr gern Pate und ließ zuviel zu. Die Deckung schien noch nicht angekommen zu sein. Vorn luden schnelle, unvorbereitete Abschlüsse und Wurfpech die Heimischen zu ihrem Tempospiel ein. Diese ersten 10 Minuten entschieden denn auch das Spiel, denn das war der Unterschied an diesem Tage. 

In der Folgezeit kamen die Herzhornerinnen, nicht zuletzt durch einige Umstellungen und Auswechselungen besser in Tritt, befolgten auch die ursprünglich vorgegebene Linie mehr. Lindewitt blieb sich seinen Möglichkeiten ebenfalls treu, versuchte viel über den Kreis bzw. über 1 gegen 1 Situationen. Zwischenstand nach 26. Minuten denn auch 11:8 bzw. zur Halbzeit 13:10.

In der Pause geboten sich Mannschaft und Trainer, die Fehler des ersten Durchgangs nicht zu wiederholen und der in den letzten 20 Minuten verfolgten Linie weiter treu zu bleiben. Die gelang zunächst auch ganz gut, denn Christina Hinrichs und Swetlana Frizler verkürzten auf 15:13 (38.). Der 14. Herzhorner Treffer per 7m durch Maike Langenberg ließ auf der Herzhorner Bank Hoffnung aufkommen. Das Spiel drohte zu kippen. Doch wider Erwarten markierten die Gäste trotz Spielüberlegenheit nicht den Ausgleich. Gleich mehrmals ärgerten die Herzhorner Angreifer den Holzwurm des gegenerischen Tores, während die Lindewitter postwendend trafen und sich so auf 18:14 absetzen konnten. Nach der 43. Minute spielten beide Teams erneut auf Augenhöhe bis zum 23:18 in der 55. Minute. Durch die geringe Restspielzeit kam Herzhorn zunehmend unterDruck und Kardel setzte alles auf eine Karte, um dem Spiel noch eine Wende zu geben. Mit einer kurzen Deckung zunächst von zwei Spielerinnen und dann mit einer offenen Deckung sollte dies noch gelingen. Zwar kamen die Herzhornerinnen noch etwas heran, konnten es aber doch nicht mehr biegen. So kam es lediglich zu einer Ergebniskosmethik von 24:21, wenngleich Coach Kardel für die letzten sechs Minuten voll des Lobs auf die Mannschaft war.

Das in den letzten Minuten gezeigte Engagement bezogen auf die gesamte Spielzeit, ja selbst nur über Minuten wären die zwei avisierten Punkte auch realisierbar gewesen. Doch mit der abgegebenen Leistung geht der Sieg der Lindewitter in Ordnung, die ihre Möglichkeiten über die volle Spielzeit engagiert vortrugen.



Dieser Artikel wurde 2080 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher
Mehr Infos zum Spiel gegen TSV Lindewitt

Verwandte Themen

1.Damen, MTV Herzhorn (5./12:10) – TSV Lindewitt (4./14:10)
1.Damen, Mehr Konzentration nötig
1.Damen, MTV Herzhorn bleibt unter Normalform
1.Damen, Vorbericht: Letzte Auswärtsfahrt an die Grenze
1.Damen, Hoher Einsatz wird mit einem Punkt belohnt

Aktuelle Ergebnisse
1.Herren -vs- HSG Holsteinische Sch
19.10.25-16:00; Ergebniss: 24 : 28
WJC1 -vs- SG Hamburg-Nord
17.10.25-19:00; Ergebniss: 25 : 36
WJB -vs- TSV Büsum
12.10.25-13:00; Ergebniss: 24 : 13
MJB -vs- HT Norderstedt
12.10.25-13:00; Ergebniss: 37 : 29
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- WJD2
12.10.25-11:30; Ergebniss: 26 : 19
SG Hörnerkirchen/Hoh -vs- WJC2
12.10.25-16:00; Ergebniss: 11 : 36
MJE2 -vs- HSG Horst/Kiebitzreih
12.10.25-11:00; Ergebniss: 17 : 18
HSG SZOWW -vs- 1.Damen
12.10.25-14:00; Ergebniss: 32 : 27
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login