Start Mannschaften Multimedia Der MTV Heimspiel Archiv
Suche:
Termine
Die nächsten Heimspiele:

Sa. 29.11.2025
11:30 MJE1 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
13:00 MJD1 gegen HSG Störtal Hummeln
14:30 WJD1 gegen HSG Holstein Kiel/Kronshagen
16:00 MJC gegen TSV Ellerau

Sa. 06.12.2025
10:00 WJE1 gegen TSV Wacken
11:30 WJE2 gegen HSG Hohe Geest
13:00 WJD2 gegen HSG Horst/Kiebitzreihe
14:30 MJD2 gegen SG Hörnerkirchen/Hohenfelde
14:30 MJE2 gegen TSV Wacken
16:00 3.Damen gegen HSG Horst/Kiebitzreihe 2
18:00 WJA gegen HSG Kremperheide/Münsterdorf
19:00 WJC1 gegen Niendorfer TSV

So. 07.12.2025
00:00 MJF gegen Nikolausturnier
14:15 WJC2 gegen HSG WaBo 2011
18:00 MJB gegen Walddörfer SV

Sa. 13.12.2025
14:30 2.Damen gegen SG Dithmarschen Süd 2
15:00 2.Herren gegen SG Dithmarschen Süd
17:00 3.Herren gegen TSV Ellerau 2

So. 14.12.2025
12:00 WJB gegen HSG Marne/Brunsbüttel

So. 11.01.2026
15:00 1.Damen gegen TSV Weddingstedt

Sa. 07.02.2026
16:30 1.Herren gegen HSG Mönkeberg-Schönkirchen
Kennt Ihr schon

Zurück

1.Herren, Herzhorner Männer als klarer Favorit

08.11.2008

Am kommenden Samstag reisen die Herzhorner Oberliga-Männer zur HSG SZOWW (Ohrstedt, Ostenfeld, Wittbek, Winnert). Spielbeginn in der Ohrstedter Heinrich-Carstensen-Halle ist um 17.00 Uhr. Dabei gehen die Mannen von Trainer Manfred Kuhnke gegen das Schlusslicht als glasklarer Favorit ins Rennen.

„Die Favoritenrolle werden wir wohl gegen die HSG nicht abgeben können, doch unterschätzen werden meine Männer den Gegner bestimmt nicht“, so ein optimistischer Trainer Manfred Kuhnke unter der Woche.

Das Team von Trainerfuchs Ralf Heckel sieht sich nach den Abgängen von Dreh- und Angelpunkt Kai Flatterich selbst einer schweren Aufgabe gegenüber. Zusätzlich verließ Kreisspieler Björn Ove-Peters die erste Vertretung der Buchstabentruppe. Beide spielen jetzt in der Reserve. Zielsetzung des Heckel-Teams ist erneut der Klassenerhalt, den sich die Nordfriesen im letzten Jahr schon nach der furiosen Hinrunde und zwischenzeitlicher Tabellenführung frühzeitig sicherten und danach im unteren Mittelfeld mitspielten.
Bisher sind die Nordfriesen allerdings genauso wie Nachber TSV Mildstedt ohne Oberligapunkte. Dabei kassierte man immer mindestens 35 Gegentore und war außer gegen die HSG Henstedt-Ulzburg immer mit mindestens 8 Toren unterlegen. Grund für diese Negativserie ist neben einem Qualitätsverlust in der Defensive (Flatterich und Peters waren Stützen im Defensivbereich in den letzten Jahren) auch die Verletztenmisere, die bereits in den Vorbereitungsspielen dazu führte, einige Freundschaftspiele absagen zu müssen. Und diese Serie scheint nicht abzueißen, denn nun erhielt Rückraumshooter Kristopher Spoth eine weitere Pause von drei Wochen verordnet.

In Ohrstedt und Ostenfeld hofft man nun, die verletzten Spieler wieder ans Team heranzubringen, um endlich an Oberligapunkte zu gelangen. Auch Einsätze der Routiniers Flatterich, Fülbier und Peters aus der Reserve in der Oberliga haben bisher ihre Wirkung in Form von Punkten verfehlt, doch Trainerfuchs Ralf Heckel wird diese Alternative wohl im Hinterkopf behalten und immer wieder zum Einsatz bringen.
Bei den Mannen von Trainer Manfred Kuhnke sind alle Mann an Deck und auch die angeschlagenen Spieler wie Arne Clasen konnten am letzten Wochenende gegen den ATSV Stockelsdorf erneut geschont werden und wurden glänzend vertreten. Seinen Wechsel hat jedoch Linkshänder Raffael Winter angekündigt. Raffael Winter hatte Anfang Oktober einen neuen Job in Düsseldorf angenommen und pendelte fortan jedes zweite Wochenende in die Heimat. Nun wird er sich mit sofortiger Wirkung seinem neuen Verein HSG Düsseldorf (Oberliga) anschließen.

Knapp und dramatisch waren die Duelle der beiden Kontrahenten in den letzten Jahren immer. Zwar meistens mit dem besseren Ende für die Steinburger, doch dabei ließ sich SOWW-Trainer Ralf Heckel immer wieder etwas Neues gegen den Herzhorner Angriffswirbel einfallen und stellte seinen Gegenüber Manfred Kuhnke immer wieder vor andere Aufgaben. Kuhnke: „Wir rechnen auch diesmal wieder mit einer Heckelschen Abwehrvariante.“ Doch die Herzhorner scheinen gerüstet, denn im Training unter der Woche wurde auf verschiedene Eventualitäten eingegangen. Auch auf eine Rückkehr der Routiniers Flatterich und Peters ist man im Herzhorner Lager vorbereitet. „Wir wollen allerdings nicht nur auf unseren Gegner schauen und vor allem unser Spiel durchbringen“, so MTV-Coach Manfred Kuhnke. Dabei denkt er vor allem an eine kompromisslose Abwehrarbeit und schnelles Spiel nach vorn über die erste und zweite Welle, um den Gegner ständig zum „Laufen“ zu zwingen. Ein Sieg soll also her für den Steinburger Oberligisten, ehe es am kommenden Wochenende zur „Zebrajagd“ gegen den THW Kiel (Sa. 15.11.2008, 16.30 Uhr, Sporthalle Glückstadt-Nord) im Duell des Vorjahresdritten gegen den Vorjahreszweiten kommt.

Abfahrt vom Herzhorner Sporthaus ist um 14.15 Uhr und einige Plätze sind noch frei.


Dieser Artikel wurde 1716 mal gelesen. Diesen Artikel als PDF speicher

Verwandte Themen

1.Herren, Deutlicher Sieg im letzten Heimspiel des Jahres
2.Herren, Ungeschlagenen Tabellenführer zwei Punkte klauen? Warum eigentlich nicht!
1.Damen, Derbybiss im Kreise Stonecastle – Haie gegen HKN
1.Damen, Lütt Wiehnacht 2025
1.Damen, Timeout - Hallenheft 22.11.2025

Aktuelle Ergebnisse
HSG Holstein Kiel/Kro -vs- WJD1
23.11.25-12:00; Ergebniss: 17 : 17
WJB -vs- HSG FONA
23.11.25-13:00; Ergebniss: 21 : 21
HSG Horst/Kiebitzreih -vs- MJE1
23.11.25-11:45; Ergebniss: 18 : 32
3.Herren -vs- HSG Störtal Hummeln
23.11.25-15:00; Ergebniss: 37 : 23
2.Herren -vs- HSG Kalkberg 06
23.11.25-13:00; Ergebniss: 30 : 26
WJA -vs- TSV Mildstedt
22.11.25-15:00; Ergebniss: 39 : 37
MJB -vs- Rellinger TV
22.11.25-15:00; Ergebniss: 28 : 28
WJC1 -vs- Handewitter SV
22.11.25-13:00; Ergebniss: 22 : 29
HKN Store

Hier klicken zum shoppen!


Impressum | Kontakt | Startseite

Login